Mein Weg als Musikerin
Mein Weg führte mich vom Leistungssport in diverse Jugendchöre. Eigene Songideen hatte ich mit 14, jedoch traute ich mich erst mit 20, mir eine Gitarre zu kaufen. Bald darauf erlebte ich meine erste offene Bühne in München. Wiederum kurze Zeit später fuhr ich auf der Suche nach meiner Kunst und einem glücklicheren Leben mit dem Auto nach Spanien, wo ich viel Musik erleben durfte. Meine Zwanziger vergingen mit einigen Castingversuchen, einer TV-Show und vielen offenen Bühnen. Erst spät begann ich, überwiegend auf deutsch zu schreiben. 2018 erschien nach monatelanger Arbeit mit einem Team aus tollen Musikern und Produzenten mein Album "Traum". Kurze Zeit später kam "Tänzer" dazu, mein Traum des Traumtänzers, der eine Art Leitfigur für mich geworden ist, war erfüllt: Wir feierten eine Release-Party im Münchner Cord Club mit über 200 Menschen und 15 Musikern auf der Bühne. Es folgten viele Konzerte, Song Slams und Festivals, bevor ein Ereignis und meine Erschöpftheit mich ausbremste.
2020 war ich sehr gut beschäftigt mit meiner Yogaausbildung, in der ich das erste Mal für "Yogamenschen" musizieren durfte. Mein Wunsch, Yoga und Musik miteinander zu verbinden, ließ mich nicht mehr los.
Ein wichtiges Bindeglied zwischen Yoga und Musik ist für mich die Handpan: Ein Instrument, das oft entweder meditativ oder perkussiv genutzt wird. Ich lebe auch hier das "Sowohl-als-Auch".
Für mich ist die Verbindung meiner Songwriter-Lyrik und der Handpan ein besonders schöner Weg, meine Liebe zu Yoga UND Musik miteinander zu verbinden. Dieser mir inzwischen so logisch erscheinende Weg manifestiert sich auf Yoga-Festivals, auf denen ich sowohl Yoga als auch Handpan unterrichte und abends noch ein Konzert spiele.
Nach all den vielen Erfahrungen auf offenen Bühnen und Slams gründete ich 2024 Bayerns erste Handpan Open Stage. Die "PanViera" findet mehrmals im Jahr in München statt und hat als Ziel, einen wettbewerbsfreien Raum der Wertschätzung für dieses einmalige Instrument und diejenigen, die es spielen und bauen, zu schaffen, sowie ein Zusammenkommen in der Community zu fördern.
Deine Freunde
Charlie Cunningham
MELE
Michael Schenker
Porches
Long Tall Jefferson
Jassin
Udo Lindenberg
Apsilon
Soffie
bac
Paula Carolina
Tossia Corman
MilleniumKid
AB Syndrom
Paula Dalla Corte
Andreas Liebert
Carlo Karacho
Max Mutzke
David Hasert