Musiker:in
Future Franz
Das sagt
der/die Künstler:in:
Keine halben Sachen bei Future Franz (dem Franz unserer Zukunft!)
"Magic" ist sein neuester Beweis dafür. Von Songwriting über Produktion, Mix und Artwork bis hin zu den Musikvideos: Alles stammt aus der Hand des Kornwestheimer Visionärs selbst. Hier prallen Gegensätze aufeinander und verschmelzen zuetwas völlig Neuem. Kaputte Pianos wetteifern mit trockenen Drums, 80er-Jahre-Flöten-Keyboards treffen auf eigenwillige Gitarren, während Autotune-Vocals und Chöre eine bizarre Harmonie erzeugen. Future Franz schafft sich auf dem neuen Album „Magic“ sein eigenes, schrilles Universum.
Future Franz kann man nicht erklären –man muss ihn fühlen. Oder eben nicht, nur verpasst man dann großartige Kunst. Dahinter (ver)steckt (sich) Kunstakademie-Absolventund Produzent für u.a. Maeckes und Die Orsons Daniel Strohäcker, der mit absurdem Humor die Tragik des Lebens einfängt. Seine Mission - Die Seltsamkeiten der Welt in kauzige Songs zu gießen. "Magic" erzählt dabei unter anderem vom Spagat zwischen Traum und Realität. Anfangs scheint alles möglich – dann kickt das echte Leben rein. "Alles ist gar nicht so schlecht, aber man hätte die Magic schon gerne zurück", sinniert Future Franz.
Mit zehn Songs entführt "Magic“ in eine skurrile Welt zwischen augenzwinkernder Satire und melancholischer Tiefe. Mal laut, mal leise, mal ironisch, mal tiefgründig – doch immer unverkennbar franzig. Inspiriert von Frank Zappa und Die Kassierer, irgendwo zwischen Beatles mit Heinz Strunk als Leadsänger und als "Mac DeMarco Deutschlands", bleibt er sich selbst treu und erfindet sich dennoch neu. Die Vorabsingle "Ich will tanzen" ist ein Paradebeispiel: ein entspannter, klassisch instrumentierter Slow-Dance-Track mit Alleinunterhalter-Vibes – eine bittersüße Reflexion über das Leben, den Tod und das unbändige Verlangen, einfach zu tanzen.