Kuriose Geschichten um Liebe, Ruhm und Eifersucht schreibt die Chorgründerin und Literaturparodistin Ilka Maria Brandt und trägt sie mit viel Verve dem geneigten Publikum vor. Der Gesangstechnische Hilfsdienst (GTHD), bestehend aus ca. 20 Damen, unterstützt sie dabei mit hingebungsvoller Ernsthaftigkeit und feinsinnig aufbereitetem Liedgut aus fünf Jahrhunderten. Sie umrahmen mit ihrem Gesang mehrstimmig die Handlung und Ereignisse in der Liebesgeschichte oder kommentieren das Geschehen durch musikalische Einwürfe. Zusammen ergibt dieses ungewöhnliche Potpourri ein leidenschaftliches und komisches Melo(die)dram ganz nah am Rande der Hochkultur.
Unter dem feinsinnigen und wunderbaren musikalischen Leiter und Dirigenten des GTHD Jens zu Lauter Bach, laufen die zwanzig Damen zu Höchstleistungen auf.
Musikalisch unterstützt Wolfgang von dem ruhenden Lande, aus dem europäischen Hochadel stammend, die Damen mit seinem gesamten Können als musikalischer Begleiter. An seiner Seite, rhythmisch, taktgebend und mit der passenden aktivistischen Erfahrung, die eine GTHD Musikerin braucht, ausgestattet: Rike Gratt am Bass sowie weitere musikalische Talente nach Notwendigkeit.
Dad Harmony
Figurentheater Wilde & …
VB Thalia
CocoonDance Company
Impro Köln
Astor Trio
Vokalensemble vokalista
Talking Modern Dance Cr…
Chor des Bayerischen Ru…
Improtheater Bremen
Taubenhaucher
(k)Impro
TRILOKA
The Three Drag Tenors
Münchner Brahms-Chor
Kieler Knabenchor
Ensemble S201
Forum Vocale Rhein-Sieg…
Unwritten Sounds
Mafia Penguins Improthe…