Markus Majowski
FOTO: © MM
Autor:in

Markus Majowski

0 Follower:innen
0 Veranstaltungen

Das sagt der/die Künstler:in:

Markus Majowski

 

Schauspieler, Komiker, Bühnenheld, Technik-Fuchs, Podcast-Stimme und Mann „mit ohne Schnur“ – Markus Majowski bewegt sich mit derselben Eleganz durch die Welten von Comedy, Theater und Krimi wie ein Pinguin auf einer frisch polierten Eisscholle.

 

Jeder kennt ihn. Aus „Die dreisten Drei“, wo er zwischen Anarchie und Pointensicherheit spielte. Aus „Der letzte Zeuge“ (ZDF), wo er sechs Jahre lang Menschen mit Blicken faszinierte, die irgendwo zwischen Genie und „Ich hab grad vergessen, wo mein Auto steht“ schwankten. Im Kino wanderte er als Cookie mit Otto Waalkes durch den Wald (Sieben Zwerge) und auf den Theaterbühnen des Landes wickelte er Publikum und Kritiker gleichermaßen um den Finger – sei es als Kantor Hampel bei den Karl-May-Festspielen oder ab Mai 2025 als scharfzüngiger Milliardär in „Die fetten Jahre sind vorbei“ an den Hamburger Kammerspielen.

 

2020. Pandemie. Lockdown. Die Bühnen wurden dunkel, aber Markus wäre nicht Markus, wenn er nicht einfach woanders Licht gemacht hätte. Spontan entschied er sich für eine Ausbildung zum Alarm- und Sicherheitstechniker – weil, warum nicht? Er installierte High Tech mit demselben Talent, mit dem er sonst Pointen platziert. 2025 wurde er Experte für Edelmetalle, weil jemand den Künstlern erklären musste, dass eine solide Altersvorsorge mehr ist als „Irgendwas mit Aktien“. Er gründete kurzerhand einen Verein für Künstler-Altersvorsorge und bespricht das Ganze in seinem *Mutmacher Podcast*.

 

Doch bei aller Leidenschaft für Zahlen, Absicherungen und Zukunftsplanung – Markus bleibt Markus. 2025 erobert er als Ensemblemitglied in „Jedermann“ die Bühnen und tourt mit der „Faust Rock Oper“ quer durch Deutschland. Theater, Film, Musik – wenn’s knallt, ist er dabei.

 

Und am 29. Mai 2025 kommt endlich sein Roman„Maria und Yasemin“ – eine Geschichte, die dich packt und nicht mehr loslässt. Ein Thriller, der Berlin und Teheran verbindet, in dem Loyalität und Verrat nah beieinander liegen und Liebe ein eigenes Risiko birgt. Ein Thriller, ein Drama, ein Wagnis. Zwischen Berlin und Teheran, zwischen Geheimdienstoperationen und zerbrechlicher Menschlichkeit, zwischen Liebe und Verrat. Intensiv, fesselnd und bis zur letzten Seite voller Spannung – ein Buch, das bleibt. Überall, wo Bücher sich trauen, unbequem zu sein.

 

Seit über 15 Jahren setzt er sich als Botschafter für das Deutsche Kinderhilfswerk ein. Er trainiert Nachwuchstalente in der Schauspielschule „Majolo Stage“ in Berlin und bringt Kindern in Willkommensklassen am multikulturellen Stadtteilzentrum Divan nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch ein bisschen von seinem Humor bei.

 

Und als wäre das nicht genug, haut er auch noch den Business Podcast / Markus Majowski raus. Weil es immer noch Dinge gibt, die nicht gesagt wurden – bis jetzt.