Musical Arts Students Cologne
FOTO: © Raphael Siekierka
Musiker:in

Musical Arts Students Cologne

Das sagt der/die Künstler:in:

Manchmal beginnen die besten Geschichten mit einem … Facebook-Aufruf: Im Jahr 2018 suchte Julia Schneider eine Musicalgruppe in Köln. Ihr Wunsch: Endlich wieder selbst auf der Bühne stehen! Da sie in der Domstadt aber keine passende Gruppe fand, nahm sie die Sache kurzerhand selbst in die Hand. Der Facebook-Aufruf war der Startschuss für M.A.S.C. (Musical Arts Students Cologne). Schnell fanden sich ein engagiertes Leitungsteam und zahlreiche talentierte junge Menschen, die Julias Leidenschaft teilten.

M.A.S.C. wurde zum Verein, der es sich zum Ziel setzte, jungen Talenten eine Bühne für ihre Musical-Träume zu bieten und die Kölner Kulturlandschaft mit frischen, mitreißenden Produktionen zu bereichern. Oder kurz: Die Leidenschaft zum Musical zu teilen. Dabei umfasst M.A.S.C. alle Bereiche der aktiven Musicalarbeit – von der Performance auf der Bühne bis zu den vielfältigen Aufgaben hinter den Kulissen.

Wie erfolgreich dieses Konzept ist? Schon die erste Produktion Und weil sie nicht gestorben sind… (2019) fand erfolgreich auf der Studiobühne Köln statt. Es folgten der abwechslungsreiche Medley-Musicalabend Maskenball (2022) mit teils eigenen Songs und im Sommer 2023 der beeindruckende Auftritt mit Knastschwestern im Stadtsaal Frechen vor mehreren Hundert Zuschauern. 2024 war das Stück 9 to 5 erneut in Frechen an zwei von drei Tagen restlos ausverkauft. M.A.S.C. ist längst mehr als nur ein Verein – es ist eine lebendige Community, die ihren Platz in der Musicalszene gefunden hat. 2025 ist mit Soho Cinder*ella ein weiterer Auftritt geplant und der Verein M.A.S.C. freut sich über ein großes Publikum und überzeugte Musical-Liebhaber, die sich bei künftigen Produktionen beteiligen möchten.