Die schönsten Badeseen in Hannover und Umgebung
Zeit für eine Erfrischung! Wenn die Sonne über Hannover mal wieder über 30 Grad ballert, kann es nur einen Ausweg geben: Wasser! Und zwar nicht ins stickige Freibad mit Pommesduft (Liebe geht raus an Pommesduft, aber manchmal wird's einfach zu viel </3) und Gedränge. Sondern raus ins Grüne, an einen der vielen schönen Badeseen rund um die Stadt 🌳.
Ob mit Freund:innen, Buch oder Bluetooth-Box: wir haben dir eine handverlesene Auswahl an entspannten Spots zusammengestellt, an denen du den Sommer so richtig feiern kannst! 🌞🧜🏼
Also stöbere mal durch die Liste, vielleicht ist der nächste See ja gar nicht so weit entfernt 😉. Und auch wenn nicht, kannst du deinen Badespaß ja vielleicht mit einer kleinen Fahrradtour verbinden! 🚲 Reminder: Taucherbrille nicht vergessen!
👇
Open AirAltwarmbüchener See
30659 Hannover
Steinhuder Meer
31 Neustadt am Rübenberge
Strandbad Maschsee
30173 Hannover
Springhorstsee
30938 Burgwedel
Blauer See Garbsen
30823 Garbsen
Ricklinger Kiesteiche
30519 Hannover
Silbersee Langenhagen
30851 Langenhagen
Kirchhorster See
30916 Isernhagen
Parksee Lohne
30916 Isernhagen
Waldsee Krähenwinkel
30855 Langenhagen
Hannover kann im Sommer ganz schön heiß werden. Zum Glück kennen wir jetzt die besten Orte für eine Abkühlung. Egal, ob du in der List, Linden oder Langenhagen wohnst: Ein Badesee ist nie weit entfernt. Die Badeseen in und um die Stadt sind echte kleine Oasen, die oft näher liegen, als man denkt.
Also nichts wie raus, genieß den Tag am Wasser und mach dir den Sommer in Hannover so schön wie möglich. 🍉☀️🌊 Und WICHTIG!!! Sonnencreme nicht vergessen. 🫵🏼
Häufige Fragen zu Badeseen in und um Hannover
1. Welche Badeseen in Hannover sind am zentralsten?
Das Strandbad Maschsee liegt mitten in der Hannoveraner Südstadt und ist daher am einfachsten zu erreichen. Außerdem ist südlich des Maschsees die Ricklinger Kiesteiche gelegen, ebenfalls nicht weit vom Stadtzentrum entfernt.
2. Welche Badeseen um Hannover eignen sich für einen Fahrrad-Ausflug?
Nördlich von Hannover liegen einige Badeseen, zum Beispiel in Langenfeld oder Isernhagen. Den Waldsee Krähenwinkel oder den Silbersee Langenhagen könnte man also perfekt mit einem Ausflug in den Norden Hannovers verbinden! Aber um ehrlich zu sein, eignet sich eigentlich jeder gelistete Badesee für eine Radtour. 🤷♀️
3. Wie ist die Wasserqualität der Badeseen rund um Hannover?
Die Wasserqualität vieler Badeseen rund um Hannover wird regelmäßig geprüft und ist in der Regel ausgezeichnet. Besonders der Springhorstsee, der Waldsee Krähenwinkel und der Parksee Lohne schneiden in den EU-Bewertungen regelmäßig sehr gut ab. Aktuelle Wasserwerte findet man auf hannover.de.
4. Darf ich meinen Hund mit an den Badesee in Hannover nehmen?
Am Silbersee in Langenhagen gibt es einen separaten Hundestrand, an dem Hunde willkommen sind. Auch am Parksee Lohne dürfen Hunde an der Leine mitgeführt werden. An den meisten anderen Seen gilt ein Hundeverbot im Badebereich – bitte die örtlichen Hinweise beachten.
5. Gibt es Badeseen mit Eintritt rund um Hannover?
Die meisten Badeseen in und um Hannover sind kostenlos zugänglich. Der Springhorstsee hingegen erhebt einen kleinen Eintritt für den bewachten Strandbereich mit Liegewiese und Spielplatz.