Endlich wieder Biergarten-Wetter! ☀️🍻

Du hast Lust auf kühles Bier, leckeres Essen und entspannte Vibes unter freiem Himmel? Dann bist du hier genau richtig!
Hannover hat richtig schöne Biergärten in deiner Nähe zu bieten – von urigen Klassikern bis zu versteckten Oasen mitten in der Stadt. Ob mit Freund:innen nach Feierabend, zum Sonntagsbier mit der Familie oder einfach solo mit einem guten Buch – wir zeigen dir unsere liebsten Spots, wo du den Sommer so richtig genießen kannst.

Also: Pack die Sonnenbrille ein und entdecke mit unserem Guide die schönsten Biergärten in Hannover! 🌳🍺

Sommer, Sonne, Biergarten-Vibes

Hannover kann mehr als nur Innenstadt-Trubel – gerade im Sommer laden die vielen Biergärten der Stadt zum Abschalten, Anstoßen und Genießen ein. Ob urban in Linden, klassisch im Grünen oder mit Seeblick – für jede:n ist etwas dabei.

Du hast jetzt richtig Lust bekommen, selbst loszuziehen? 👉 Dann schau regelmäßig bei Rausgegangen vorbei – wir zeigen dir, wo gerade was los ist.


Venue

Biergarten Gretchen

Biergarten Gretchen
© Liam Mckay via Unsplash
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover

Wenn du auf der Suche nach einem Biergarten mit coolem Vibe bist, dann solltest du unbedingt im Gretchen in Linden vorbeischauen. Der gemütliche Hinterhof-Biergarten ist ein echter Geheimtipp – stylisch, alternativ und einfach mega entspannt. Hier trinkst du dein Feierabendbier zwischen Lichterketten, Holzbänken und ganz viel Linden-Charme. Es gibt eine feine Auswahl an Bieren, kreativen Drinks und leckeren Snacks. Veggie-Fans kommen hier übrigens auch voll auf ihre Kosten! 🌱🍹

Open Air

Seebiergarten

Seebiergarten
© Pricilla Du Preez/Unsplash
Arthur-Menge-Ufer 3
30169 Hannover

Direkt am Nordufer des Maschsees gelegen, bietet der Seebiergarten am Maschsee eine idyllische Atmosphäre mit Blick auf das Wasser. Unter alten Bäumen kannst du hier bei einem kühlen Getränk und leckeren Speisen vom Grill die Seele baumeln lassen. Besonders beliebt ist der Biergarten während des Maschseefests, wenn er mit über 200 überdachten Sitzplätzen zum Treffpunkt für Einheimische und Besucher:innen wird.  Ob nach einem Spaziergang, einer Radtour oder einfach zum Entspannen – der Seebiergarten ist ein perfekter Ort, um den Tag ausklingen zu lassen.

Venue

Lister Turm Biergarten

Lister Turm Biergarten
© Bohdan Stocek/Unsplash
Walderseestraße 100
30177 Hannover

Mitten in der Eilenriede, Hannovers grünem Herzen, liegt der Biergarten am Lister Turm – ein echter Klassiker und Treffpunkt für Jung & Alt. Unter großen Bäumen sitzt du hier im Schatten, genießt frisch gezapftes Bier und leckere Klassiker wie Bratwurst, Pommes oder Flammkuchen. Das Publikum ist bunt gemischt: Familien, Studis, Spaziergänger:innen – alle kommen hier zusammen. Perfekt für einen entspannten Feierabend oder eine kleine Auszeit am Wochenende. Und das Beste? Oft gibt’s auch kleine Events oder Live-Musik 🎶

Venue

Lindener Turm Biergarten

Lindener Turm Biergarten
© Alaksiej Carankievic/Unsplash
Am Lindener Berge 29A
30449 Hannover

Hoch oben auf dem Lindener Berg thront der Lindener Turm, ein historisches Wahrzeichen Hannovers, das heute einen charmanten Biergarten beherbergt. Einst im 14. Jahrhundert als Wartturm errichtet und später zur Windmühle umgebaut, bietet dieser Ort nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch einen Hauch Geschichte.  Unter schattenspendenden Kastanien und Obstbäumen kannst du hier in entspannter Atmosphäre ein frisch gezapftes Bier genießen. Die Speisekarte bietet eine Auswahl an herzhaften Gerichten, die perfekt zu einem lauen Sommerabend passen.

Open Air

Waterloo Biergarten

Waterloo Biergarten
© Elevate Snnh/Unsplash
Waterloostraße 1
30169 Hannover

Die häufigsten Fragen zu Biergärten in Hannover

1. Welche Biergärten in Hannover sind besonders familienfreundlich?

Viele Biergärten – wie der Lister Turm oder der Biergarten am Maschsee – bieten viel Platz, kinderfreundliches Essen und oft auch Spielmöglichkeiten in der Nähe. Ideal für entspannte Familiennachmittage. 👨‍👩‍👧‍👦

2. Darf ich meinen Hund mit in den Biergarten nehmen?

In den meisten Biergärten in Hannover sind Hunde erlaubt, solange sie angeleint sind und sich gut benehmen 🐶. Am besten vorab kurz online oder telefonisch checken, um sicherzugehen.

3. Welche Biergärten in Hannover haben den schönsten Ausblick?

Der Biergarten am Maschsee punktet mit direktem Seeblick und Sonnenuntergangs-Stimmung. Auch die Gilde Parkbühne hat ein ganz besonderes Open-Air-Flair. 🌇

4. Brauche ich eine Reservierung für die Biergärten?

Meistens nicht – bei gutem Wetter und an Wochenenden kann es aber voll werden. Für größere Gruppen oder bei besonderen Events lohnt sich eine Reservierung auf jeden Fall! 📅

5. Wo ist der größte Biergarten der Welt?

Der größte Biergarten der Welt befindet sich in München – und zwar im traditionsreichen Hirschgarten. Mit rund 8.000 Sitzplätzen gilt der Königliche Hirschgarten offiziell als der größte Biergarten weltweit.

6. Wann ist ein Biergarten ein Biergarten?

Ein Biergarten ist mehr als nur ein Ort, an dem Bier ausgeschenkt wird – er folgt bestimmten traditionellen Merkmalen, die ihn klar von Gaststätten oder Straßencafés unterscheiden. Ursprünglich stammt das Konzept aus Bayern, hat sich aber längst in ganz Deutschland etabliert.

Du hast jetzt richtig Lust bekommen, selbst loszuziehen? Dann schau regelmäßig bei Rausgegangen vorbei – wir zeigen dir, wo gerade was los ist.

👉 Noch mehr Sommer-Tipps findest du hier: Die 5 besten Praks in Hannover