Ehrenamt in Berlin
Du suchst nach einer Möglichkeit, dich ehrenamtlich zu engagieren? Dann haben wir hier was für dich! Bühne frei für drei Organisation, die im Bereich Bildung, Soziales und Tierschutz auf Spenden und Unterstützung von Freiwilligen angewiesen sind und sich freuen würden, wenn du Teil ihrer Community wirst!
LIFE TEACH US | Bildungsorganisation
Sie bringen Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft immer dann in die Schule, wenn Unterricht ausfällt. In Deutschland sind das rund 1 Millionen Ausfallstunden pro Woche. Dafür brauchen sie deutschlandweit Life Teacher wie Dich, die bereit sind, ihr Lebenswissen mit den Schüler:innen zu teilen. Der Anmeldeprozess ist easy: Lade dir einfach die gleichnamige App herunter und nach wenigen Schritten können Schulen dich für von dir ausgesuchte Inhalte wie „Was bedeutet Freundschaft?“, „Wie erstellt man eine Steuererklärung?“ oder „Was gibt es für Ausbildungsberufe?“ anfragen. Genauere Infos dazu findest du hier. Ein Video über unseren Besuch in ihrem Berliner Büro findest du hier.
BERLINER TAFEL e.V. | Gemeinnützige Organisation
Sie verbinden die Rettung von Lebensmitteln mit der Unterstützung armutsbetroffener Menschen. Die Initiativgruppe Berliner Frauen e.V. gründete 1993 die erste Tafel, um vor allem die Situation der Obdachlosen der Stadt zu verbessern. Daraus entstanden über die Jahre über 900 gemeinnützige deutsche Tafeln. Die Idee: Lebensmittelspenden von Supermärkten etc. werden von freiwilligen Helfer:innen (das könntest Du sein) abgeholt, sortiert und an armutsbetroffene Menschen ausgegeben. Zum einen gehen die sortierten Lebensmittelspenden der Berliner Tafel an 400 soziale Einrichtungen, zum anderen an 48 eigene Ausgabestellen, wo freiwillige Helfer:innen (das könntest Du sein) die Ausgabe übernehmen. Finanziert werden die Tafeln hauptsächlich über Spenden. Wenn du Teil ihrer Mission werden willst, gibt es viele Optionen, sie zu unterstützen. Genauere Infos dazu findest du hier. Ein Video über unseren Besuch findest du hier.
TIERHEIM BERLIN | Tierschutzverein
Der Tierschutzverein für Berlin engagiert sich seit 1841 für Tiere in Not. Er ist Alleingesellschafter des Tierheims Berlin, das auf der etwa 22 Fußballfelder großen Fläche täglich rund 1.300 Tiere versorgt. Das Team, das zu einem großen Teil aus freiwilligen Helfer:innen besteht, kümmert sich um Tiere von Katzen und Hunden über Kaninchen, Vögel, Gänse und Schweine bis hin zu Affen und Reptilien. Auch Bildungsarbeit wird großgeschrieben. Nach dem Motto "die Kinder von heute sind die Tierschützerinnen von morgen" betreibt der Tierschutzverein Aufklärungsarbeit in Schulen und lädt Klassen auf das Gelände ein. Um die wertvolle Arbeit fortführen zu können, sind sie auf Spenden angewiesen. Egal ob Geldspenden, Sachspenden oder Zeitspenden - jede Unterstützung hilft! Genauere Infos dazu findest du hier.