Welche Flohmärkte gibt es in München? Jetzt, wo der Frühling endlich da ist, steigt auch wieder die Lust auf's Stöbern. Wir zeigen dir, wo Trödelfans und Schnäppchenjäger:innen so richtig auf ihre Kosten kommen. 🌼

Dafür gibt es in München so einige heiße Tipps: Einerseits lieben wir die immer wiederkehrenden Dauerbrenner. Andererseits freuen wir uns über besondere Special Märkte, z.B. für Pflanzen- oder Fahrradliebhaber:innen. All das findest du in diesem Blog-Artikel. Klick dich durch und markier dir deine Lieblingsmärkte im Kalender! 🧡

Flohmärkte in München: Dauerbrenner

Wenn du in München ein paar Mal auf Flohmärkten unterwegs warst, hast du bestimmt schon den ein oder anderen unserer Top-Dauerbrenner besucht. Diese Märkte finden nämlich regelmäßig statt und laden wiederkehrend zum Stöbern ein - in tollen Locations!

Krims & Krams Flohmarkt im Bahnwärter Thiel

Eine Location, die wir besonders lieben, ist der Bahnwärter Thiel. Das Kulturzentrum veranstaltet nicht nur alle möglichen Events, von Poetry Slam bis Techno-Party, es ist auch der perfekte Ort für einen Flohmarkt voller unentdeckter Schätze. Ein bunter Mix aus Mode, Musik, Kostümen, Kunst und Requisiten erwartet dich beim monatlichen Krims & Krams Flohmarkt im Bahnwärter Thiel. Check hier gleich mal die nächsten Termine aus! 

Venue

Bahnwärter Thiel

Bahnwärter Thiel
© Mitch Jany
Tumblingerstraße 45
80337 München

Hier die nächsten Termine checken:

Flohmarkt in der Parkharfe im Olympiapark

Einen weiteren Münchner Dauerbrenner findest du im Olympiapark. Fast jeden Freitag und Samstag kommen Händler:innen und Trödelfans in der Parkharfe zusammen, um feinste Second-Hand-Ware auszutauschen und die besten Schnäppchen zu ergattern. Wir sagen: Auf zum Flohmarkt im Olympiapark!

Öffentlicher Platz

Olympiapark München

Olympiapark München
© Michael Siebert / Pixabay
Spiridon-Louis-Ring 21
80809 München

Hier die nächsten Termine checken:

Flohmarkt in Daglfing (Trabrennbahn)

DaglWAS? Daglfing! Der Stadtteil in Bogenhausen liegt im Nord-Osten Münchens und ist bekannt für die Trabrennbahn. Dort finden aber nicht nur Pferderennen statt: Für uns ganz besonders spannend ist der Floh- und Antikmarkt auf der Trabrennbahn Daglfing, der fast jedes Wochenende zur Schnäppchenjagd einlädt. Der perfekte Ort, um ausgefallene Schätze zu finden!  

Trabrennbahn Daglfing

Trabrennbahn Daglfing
© Unsplash: Clem Onojeghuovia
Rennbahnstraße 35
81929 München

Hier die nächsten Termine checken:

Midnightbazar im Paketpostmarkt

Stöbern ohne Gedränge, gemütliche Chill-Area, Bühne mit Live-Musik und lecker Food-Trucks... Die Alte Paketposthalle erfüllt all unsere Flohmarkt-Träume! Hier wird sowohl der Streetfood & Night Market als auch der Kinderflohmarkt mit extra Kids-Programm regelmäßig veranstaltet. Der Midnightbazar ist der perfekte Tipp für alle Sprachfüchs:innen, die in den Abendstunden so richtig aufblühen!

Sonstiges

Paketpostmarkt

Paketpostmarkt
© Midnightbazar / Paketpostmarkt
None
80634 München

Hier die nächsten Termine checken:

Flohmarkt des Tierschutzvereins München

Jeden Samstag Nachmittag lautet das Motto beim Münchner Tierschutzverein: Shoppen für den guten Zweck! Haustierzubehör, Einrichtung, Schmuck, Mode und mehr: Hier findest du sicher deinen perfekten Vintage-Schatz und unterstützt damit sogar das Münchner Tierheim. Die Einnahmen des Flohmarkts fließen direkt in das Wohl der Schützlinge. Wenn das nicht ein toller Grund ist, um mit bestem Gewissen zuzuschlagen! 

Flohmarkt Tierschutzverein München e.V.

Flohmarkt Tierschutzverein München e.V.
© Tierschutzverein München
Riemer Straße 270
81829 München

Hier die nächsten Termine checken:

Flohmarkt im Autokino Aschheim

Ein neuer Flohmarkt in München? Da schlagen unsere Trödel-Herzen sofort höher. Komm vorbei und stöber dich glücklich auf dem Gelände des Autokinos in Aschheim. Wir lieben das DRIVE IN wegen der tollen Filmscreenings sowieso. Und jetzt findet dort auch noch regelmäßig jeden Samstag von 7 bis 14 Uhr ein Flohmarkt statt. Das solltest du auf jeden Fall auschecken!

Kino

DRIVE IN Autokino München Aschheim

Münchner Straße 60
85609 Aschheim

Hier die nächsten Termine checken:

Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese

Ein besonderes Highlight auf unserem Flohmarkt-Radar ist der Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese, der jedes Jahr im April zu Münchens größter Schnäppchenjagd einlädt. 2025 findet der Riesenflohmarkt am 26. April zum Münchner Frühlingsfest statt und bietet Platz für bis zu 2.500 Stände. Nimm dir deine größten Taschen mit, denn auf Bayerns größtem Flohmarkt gibt's alles, was du dir vorstellen kannst!

Öffentlicher Platz

Theresienwiese

Theresienwiese
© Alexa / Pixabay
Theresienwiese
80336 München

Hier den nächsten Termin checken:

Hofflohmärkte in Münchens Hinterhöfen

In unserer Flohmarkt-Übersicht dürfen natürlich auch die Hofflohmärkte nicht fehlen! Jedes Jahr verwandeln sich Münchner Hinterhöfe zwischen Frühling und Herbst in Orte voller kleiner Schätze. Die Hausanwohner:innen verschiedener Stadtteile verkaufen alte Lieblingsteile in ihrem eigenen Hof, Garten oder der Garage. Beim Bummeln von Stand zu Stand entdeckst du nicht nur tolle Schätze, sondern auch viele neue Ecken von München. Welcher Stadtteil wann seine Tore öffnet, haben wir im Hofflohmärkte-Artikel für dich zusammengetragen!

Flohmärkte in München: Tolle Specials

Darf's ein bisschen nischiger sein? Kein Problem! Egal ob Pflanzen, Bücher oder Fahrräder - die Flohmarkt-Szene in München hat wirklich für alle etwas zu bieten. Immer wieder werden neue Termine veröffentlicht, check also gerne regelmäßig unsere Märkte-Übersicht, um auch sicher keine Special Märkte zu verpassen. 

Wie schön, dass du dich durch diesen Artikel geklickt hast! Wir hoffen, du hast die perfekten Flohmärkte in München für dich gefunden und wünschen dir Spaß und Erfolg beim Stöbern und Handeln! 🌸

Du möchtest sichergehen, dass du auch sonst kein Event-Highlight verpasst? Drei Ideen für jeden Tag Rausgeh-Freude:

1. Hol dir unsere Rausgegangen App – damit hast du alle Tipps der Redaktion und die ganze Münchner Kulturlandschaft überall und jederzeit am Start!

2. Erstell dir deinen kostenlosen Rausgegangen Account und setz deine Favorites auf die Merkliste, folge Locations und abonnier unseren wöchentlichen Mail-Newsletter, damit coole Veranstaltungen in dein Postfach fliegen!

3. Folg uns auf Instagram und erfahr immer als Erste:r, was in unserer Stadt eventmäßig los ist!

Lass uns zusammen rausgehen und schöne Dinge erleben! 💜