Kunstliebhaber:innen aufgepasst! Wir haben hier etwas ganz Besonderes. Und zwar geht’s um die Ausstellung „Human Work - Junge Kunst aus Münster“, die Besucher:innen aktuell im KIT in Düsseldorf bewundern können 🤩

"Menschsein" als Thema der Ausstellung

Fünf Künstler:innen stellen hier ihre Werke zum Thema „Menschsein“ aus und behandeln Themen wie Verdrängung und Erinnerung, Privilegien und Benachteiligungen aufgrund von Hautfarbe und Geschlecht und viele Weitere. Das Ganze wird mithilfe von Fotografien, Videos und Installationen dargestellt. 

Warum du die Ausstellung nicht verpassen solltest

Bei der Ausstellung erwarten dich unterschiedlichste künstlerische Positionen, die sich mit den verschiedensten Themen auseinandersetzen. Die Künstlerin Yedam Ann beschäftigt sich in ihrer Kunst damit, wie moderne Technik und schnelle Mobilität unser Gefühl von Ort, Identität und Zugehörigkeit verändern. Was macht uns aus, wenn Orte immer weniger wichtig werden und alles schneller und digitaler wird? Zauri Matikashvili zeigt im KIT zwei sehr intime Arbeiten, unter anderem eine Installation über seine eigene Krankheit.

In „Kaskaden“ schauen Jakob Schnetz und Rebecca Ramershoven, wie Technik beeinflusst, was wir auf Fotos eigentlich sehen. Sie zeigen besonders, dass  auch digitale Bilder nie einfach nur neutral sind. Jakob Schnetz zeigt unter anderem Bilder, die durch Softwarefehler beim Laden entstanden sind und legt angeschwemmten Plastikmüll in der Arktis in den Fokus seiner Arbeiten 🌊

Human Work – Junge Kunst aus Münster

Human Work – Junge Kunst aus Münster
© Jakob Schnetz, Speicherlandschaft, 2017
Di, 15.07.2025 11:00 Uhr
3,00 bis 4,00 €

Wer jetzt neugierig geworden ist und die Arbeiten live erleben möchte, sollte sich direkt auf den Weg ins KIT machen! Die Ausstellung läuft bereits seit dem 28.06. und ist noch bis zum 05.10. dieses Jahres dort zu sehen ✨ Folge auch der KIT Locationpage auf Rausgegangen um keine Ausstellung und kein Event mehr zu verpassen!