Die besten Märkte für Privatverkäufer:innen 2025 - Ruhrgebiet Edition
Altes loswerden, Platz für Neues schaffen 🌿 – Wo ginge das besser als auf dem Floh- oder Trödelmarkt?
Die bieten nämlich nicht nur die perfekte Gelegenheit, überflüssiges Zeug loszuwerden und das Taschengeldkonto aufzufüllen, sondern auch mit vielen spannenden Menschen in Kontakt zu kommen.
Außerdem: Flohmärkte machen einfach Spaß! Besonders, wenn die Temperaturen steigen und man draußen an der frischen Luft feilschen kann. ☀️
Das Ruhrgebiet ist voll von Märkten und Trödelmärkte für private Verkäufer:innen. Die Standpreise sind dabei meist recht ähnlich, aber einige Märkte stechen doch heraus – sei es durch besonders günstige Standgebühren oder durch ihre außergewöhnliche Location. Deswegen haben wir hier für dich die besten Märkte 2025 im Ruhrgebiet für Privatverkäufer:innen für dich zusammengestellt – sortiert nach den Kategorien Trödel, Klamotten, Kinder- und Familientrödel sowie Spezialmärkte. So findest du ganz einfach den Markt, der am besten zu dir und deinem Verkaufsvorhaben passt!
Und wenn du auf der Suche nach den besten Märkten zum Trödeln und Stöbern bist, schau doch mal hier vorbei! 🤝
Trödelmärkte im Ruhrgebiet
Trödelmärkte sind der perfekte Ort, um all das loszuwerden, was bei dir zu Hause nur Staub ansetzt: Omas alte Vase, die Schuhe, die du nie getragen hast, oder das Sammelsurium an Büchern, das du in diesem Leben nicht mehr lesen wirst. Hier kannst du alles verkaufen – vom Kram aus dem Keller bis zu wertvollen Vintage-Funden. Trödelmärkte eigenen sich besonders für Verkäufer:innen von Trödel, Haushaltswaren, Kleidung, Schallplatten, Büchern und ähnlichen Artikeln.
Flohmarkt Metro Recklinghausen
⏰ ca. einmal monatlich – 11-18 Uhr
📍Metro Recklinghausen
💰Preis pro Meter/Pauschale: 4 Meter für 35 €
🏠 In- oder Outdoor: komplett überdacht - ideal für jedes Wetter
🏗️ Aufbauzeiten: ab 9 Uhr (oft am Veranstaltungstag, besser früh anmelden)
🅿️ Nähe zum Auto: gute Verkehrsanbindung über die A42 und A43
Anmeldung: Vorherige Anmeldung nötig, telefonisch unter 0151-11646999 oder per E-Mail an sven@vogt-nrw.de, idealerweise mindestens 1–2 Wochen vor dem gewünschten Veranstaltungstermin
Besonderheiten: Sanitäre Anlagen und Verpflegungsmöglichkeiten
Lohnt sich für: Verkäufer:innen, die viel Trödel loswerden wollen. Wer bei jedem Wetter verkaufen möchte, profitiert von der überdachten Fläche, die auch bei Regen für trockene Geschäfte sorgt. Der Markt bietet eine breite Zielgruppe, von Schnäppchenjäger:innen bis zu Sammler:innen auf der Suche nach besonderen Fundstücken.
Flohmarkt Rhein Ruhr-Zentrum Mülheim a. d. Ruhr
⏰ ca. einmal monatlich – 11-18 Uhr
📍Rhein Ruhr Zentrum Mülheim an der Ruhr
💰 Preis pro Meter/Pauschale: 15 €/lfm
🏠 In- oder Outdoor: draußen, auf den Parkflächen des Rhein-Ruhr-Zentrums
🏗️ Aufbauzeiten: ab 6 Uhr am Veranstaltungstag
🅿️ Nähe zum Auto: gute Anbindung über die A40 und A52, viele Parkplätze vorhanden (u. a. CinemaxX, toom Baumarkt)
Anmeldung: Vorherige Anmeldung über die Website von "Melan macht Märkte" erforderlich
Besonderheiten: Sanitäre Anlagen und Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Lohnt sich für: Verkäufer:innen mit klassischer Trödelware – ob Haushaltsgegenstände, Kleidung oder Bücher. Durch die Lage direkt am Rhein-Ruhr-Zentrum profitiert man von viel Laufkundschaft, besonders bei gutem Wetter. Die Standgebühren sind fair, die Logistik einfach – ideal also für alle, die unkompliziert draußen verkaufen und ein breites Publikum erreichen wollen.
Gelsen-Trödel Gelsenkirchen
⏰ Jeden Mo, Mi, Fr & Sa - 8-14 Uhr
📍Trabrennbahn Gelsenkirchen
💰 Preis pro Meter/Pauschale: 14 €/lfm
🏠 In- oder Outdoor: draußen auf den Parkflächen der Trabrennbahn
🏗️ Aufbauzeiten: ab 6 Uhr am Veranstaltungstag
🅿️ Nähe zum Auto: direkt auf dem Gelände der Trabrennbahn, gute Anfahrt über die A2
Anmeldung: Vorherige Anmeldung notwendig - E-Mail: info@gelsen-troedel.de , telefonisch: 0209 / 177 44 130, Direktkontakt (Mo–Fr, 9–16 Uhr): 0160 / 94 83 96 18
Besonderheiten: Sanitäre Anlagen vorhanden, gute Erreichbarkeit auch mit ÖPNV
Lohnt sich für: Verkäufer:innen von klassischem Trödel, die auf der Suche nach einem fairen Markt mit guter Anbindung sind. Die Trabrennbahn punktet mit ausreichend Platz, moderaten Standgebühren und einer Lage, die sowohl Autofahrer:innen als auch ÖPNV-Nutzende anzieht. Wer viel zu verkaufen hat und ein durchmischtes Publikum sucht, ist hier richtig.
Trödelmarkt am BERO Center Oberhausen
⏰ jeden Montag So, 11-18 Uhr
📍Oberhausen BERO Center
💰 Preis pro Meter/Pauschale: 11 €/lfm für Trödel, Eckstand-Zuschlag: 15 €
🏠 In- oder Outdoor: teilweise überdacht – wetterunabhängig verkaufen möglich
🏗️ Aufbauzeiten: ab 6 Uhr möglich, Platz wird bis 9:00 Uhr freigehalten
🅿️ Nähe zum Auto: PKW am Stand ab 4 m Standlänge, Transporter ab 5–6 m, alternativ Händlerparkplätze verfügbar
Anmeldung: Online-Buchung bis einen Tag vor der Veranstaltung um 12:00 Uhr möglich Infos & Buchung: nrw-troedelmarkt.de
Besonderheiten: Gastronomische Angebote im Center, sanitäre Anlagen vorhanden, eigene Tische/Kleiderständer müssen mitgebracht werden, keine Plagiate erlaubt
Lohnt sich für: Verkäufer:innen mit klassischem Trödel oder Haushaltswaren, die von Laufkundschaft profitieren möchten. Die Lage am Einkaufszentrum sorgt für gute Frequenz, und wer wetterunabhängig verkaufen will, ist durch die teilüberdachte Fläche auf der sicheren Seite. Ideal für alle, die ohne viel Aufwand loslegen wollen.
Trödelmarkt an der Ruhr-Universität Bochum
💰 Preis pro Meter/Pauschale: 4 Meter für 33 €
🏠 In- oder Outdoor: überdachtes Freigelände – geschützt bei jedem Wetter
🔌 Strom: auf Wunsch für 20 € verfügbar
🏗️ Aufbauzeiten: ab 6:00 Uhr, Platz wird bis 9:00 Uhr freigehalten
🅿️ Nähe zum Auto: PKW am Stand ab 4 m Standlänge, Transporter ab 5–6 m, alternativ Händlerparkplätze vorhanden
Anmeldung: Online-Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr am Vortag der Veranstaltung 🔗 Infos & Buchung: nrw-troedelmarkt.de
Besonderheiten: Sanitäre Anlagen und gastronomische Angebote sind vor Ort vorhanden
Lohnt sich für: Alle, die Trödel, Kleidung, Bücher, Schallplatten oder sogar Neuwaren verkaufen möchten – egal ob aus dem Kellerfundus oder vom Lagerbestand. Die überdachte Fläche schützt vor Regen, die günstige Standpauschale macht den Markt auch für Einsteiger:innen attraktiv. Besonders praktisch für Studis und Anwohner:innen, die ohne großen Aufwand loslegen wollen.
Altmarkt Trödelmarkt Duisburg
⏰ Jeden Sa, 7-14 Uhr
📍Trödelmarkt Ruhr Uni Bochum
💰 Preis pro Meter/Pauschale: 10 € pro laufendem Meter
🏠 In- oder Outdoor: klassischer Freiluftmarkt – ideal bei gutem Wetter
🔌 Strom: nicht angegeben
🏗️ Aufbauzeiten: ab 8:00 Uhr möglich
🅿️ Nähe zum Auto: gute Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten in der Nähe
Anmeldung: Vorherige Anmeldung über die Website von Duisburg Kontor erforderlich 🔗 Infos & Buchung: duisburgkontor.de/events/troedelmaerkte
Besonderheiten: Gute Lage mitten in Duisburg-Hamborn, regelmäßiger Markt mit hoher Besucherfrequenz
Lohnt sich für: Private Verkäufer:innen mit allem, was die Trödelkiste hergibt – von Haushaltswaren über Kleidung bis zu kleinen Schätzen aus dem Dachboden. Wer gerne unter freiem Himmel verkauft und auf Laufkundschaft aus der Nachbarschaft setzt, ist hier goldrichtig.
Spezialmärkte im Ruhrgebiet
Spezialmärkte sind ideal, wenn du gezielt an Liebhaber:innen verkaufen willst – ob Antikes, Second Hand oder Sammlerstücke. Hier triffst du auf ein interessiertes Publikum, das genau nach solchen Schätzen sucht – beste Voraussetzungen für gute Verkäufe. 💰
Second Hand & Antik Markt in Dortmund
⏰ So, 11.05., So, 08.06. & 09.06. – 11-17 Uhr
📍Galopprennbahn Dortmund
💰 Preis pro Meter / Pauschale: ab 11 € pro laufendem Meter (für Inneneinrichtung oder Teppiche ggf. höher)
🏠 In- oder Outdoor: sowohl draußen als auch überdacht, in der Messehalle
🏗️ Aufbauzeiten: ab 7:00 Uhr am Veranstaltungstag
🅿️ Nähe zum Auto: Entladen direkt an der Halle möglich, Ausstellerparkplätze vorhanden
Anmeldung: Vorab über das Online-Formular oder telefonisch
Besonderheiten: Bewachte Halle mit hoher Besucherfrequenz, sanitäre Anlagen und Verpflegungsstände vor Ort, Fokus auf Qualität statt Masse – Trödel ja, Ramsch nein
Lohnt sich für: Alle, die auf der Suche nach einem anspruchsvolleren Verkaufspublikum sind. Wer besondere Stücke wie Möbel, Designobjekte oder stilvollen Trödel im Angebot hat, trifft hier auf genau die richtigen Käufer:innen. Durch die überdachte Location ist man wetterunabhängig, die Atmosphäre professionell – ideal für semi- oder vollprofessionelle Anbieter:innen.
Sport- und Fußball Flohmarkt in Dortmund
⏰ 19.07. – 6-18 Uhr
📍Signal Iduna Park Dortmund
💰 Preis pro Meter / Pauschale: 15 € pro Meter (max. 3 Meter)
🏠 In- oder Outdoor: Überdachte Promenadenbereiche des Stadions – wettergeschützt
🏗️ Aufbauzeiten: Infos folgen nach Anmeldung
🅿️ Nähe zum Auto: Ausstellerparkplätze direkt am Stadion
Anmeldung: Zwischen dem 15. März und 1. Juni 2025 per E-Mail beim Veranstalter
Besonderheiten Veranstaltungsort: SIGNAL IDUNA PARK – echtes Highlight für BVB-Fans, Zielgruppe: Fußball-Nerds, Sammler:innen, BVB-Fan, Atmosphäre: Stadionflair & thematisch passendes Publikum, perfekt für Raritäten, Vintage-Trikots und thematische Fanartikel, mit Rahmenprogramm
Lohnt sich für: Perfekt für alle, die gezielt fußballbezogene Artikel verkaufen wollen – von alten Trikots über signierte Bälle bis hin zu nostalgischem Merch. Allgemeiner Trödel passt hier eher weniger, dafür ist das Publikum extrem interessiert und bereit, für besondere Stücke auch mal tiefer in die Tasche zu greifen. Wer also fußballverrückt ist und passende Artikel loswerden will, ist hier goldrichtig.
Nachtflohmarkt im Depot Dortmund
⏰ 11.10. & 06.12. – 17-23 Uhr
📍 Depot Dortmund
💰 Preis pro Meter / Pauschale: Standgebühren variieren je nach Tischgröße und werden bei der Anmeldung angegeben
🏠 In- oder Outdoor: Drinnen – in der überdachten Mittelhalle des Depots (ehemalige Straßenbahnwerkstatt)
🏗️ Aufbauzeiten: Ab 15:00 Uhr am Veranstaltungstag
🅿️ Nähe zum Auto: Öffentliche Parkplätze in der Umgebung vorhanden; direkte Anfahrt zum Entladen möglich.
Anmeldung: Ausschließlich online über das Anmeldeformular auf der Webseite des Depots. Telefonische oder E-Mail-Anmeldungen werden nicht berücksichtigt
Besonderheiten: Stimmungsvolle Atmosphäre mit Live-Musik und kulinarischen Angeboten. Der Eintritt für Besucher:innen beträgt 3 €, Kinder bis 13 Jahre haben freien Eintritt. Die Veranstaltung findet mehrmals jährlich statt.
Lohnt sich für: Perfekt für alle, die in einer einzigartigen Industriekulisse mit Live-Musik und Gastronomie ihre Waren verkaufen wollen. Der Nachtflohmarkt im Depot Dortmund bietet eine entspannte Atmosphäre, ideal für Verkäufer:innen von Vintage-Artikeln, Kunst und Trödel. Die gute Lage und die regelmäßigen Termine machen ihn zu einem beliebten Treffpunkt für Trödelfans und Kulturinteressierte.
Raritätenbörse-Sommer in Essen
⏰ 08.06. & 09.06. – ab 10 Uhr
📍 Zeche Carl Essen
💰 Preis pro Meter / Pauschale: Bitte bei Veranstalter:in erfragen
🏠 In- oder Outdoor: überwiegend Outdoor auf dem Gelände der Zeche Carl
🏗️ Aufbauzeiten: Aufbau ab 9 Uhr
🅿️ Nähe zum Auto: gute Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel und Parkplätze in der Umgebung
Anmeldung: Über die Website der Raritätenbörse
Besonderheiten: Über 100 Aussteller:innen präsentieren ihre Waren, vielseitiges Angebot an Vintage-Möbeln, Schallplatten, Sammlerstücken etc.
Lohnt sich für: Die Raritätenbörse in Essen ist das perfekte Event für alle, die sich für Vintage und Retro-Design begeistern. Die Veranstaltung auf dem Gelände der historischen Zeche Carl bietet eine entspannte Atmosphäre und eine große Auswahl an einzigartigen Sammlerstücken. Besonders für Verkäufer:innen von Designklassikern, Retro-Artikeln und Sammlerstücken bietet der Markt gute Verkaufschancen in einem beliebten Umfeld.
Kinder- und Spielzeugmärkte
Wer kennt sie nicht, die vielen Schätze aus der Kindheit, die im Keller oder auf dem Dachboden schlummern? Kinder- und Spielzeugmärkte bieten nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, alte Spielsachen, Puppen oder Modelleisenbahnen zu verkaufen, sondern auch, besondere Erinnerungen zu teilen und neue Schätze zu entdecken. Von gut erhaltenen Klassikern bis hin zu modernen Spielwaren – hier kommen Eltern, Sammler:innen und Nostalgiker:innen zusammen. 🧸
Kinderkleidung- und Spielzeugmarkt Oberhausen
⏰ So, 01.06. & 24.08. - 11-14 Uhr
📍 Zentrum Altenberg Oberhausen
💰 Preis pro Meter / Pauschale: 12 € pro Stand (max. 4 m Breite × 1 m Tiefe, eigener Tisch ist mitzubringen). Je angefangener zusätzlicher Meter: +4 €
🏠 In- oder Outdoor: Ausschließlich im Außenbereich – wetterfeste Kleidung empfohlen!
🏗️ Aufbauzeiten: Zugang zum Gelände ab 07:30 Uhr nur für Karteninhaber:innen, Aufbau bis spätestens 10:00 Uhr, Verkaufszeit: 11–14 Uhr
🅿️ Nähe zum Auto: Parkplätze an der Altenberger Straße und am Hbf (Park & Ride) – abhängig von der Baustellensituation
Anmeldung: Tickets online über zentrumaltenberg.ticket.io erhältlich. Plätze sind meist 4–6 Wochen vorher ausverkauft
Besonderheiten: Verpflegung: Die „Schlosserei“ bietet Snacks und Getränke ab 8:30 Uhr, Toiletten: Im Gebäude vorhanden – inkl. barrierefreier Toilette, Standzubehör: Eigener Tisch ist Pflicht, Kleiderständer erlaubt, keine Pavillons oder Schirme, außer bei vorher angekündigter Hitzeregelung.
Geeignet für: Verkäufer:innen von Kinderkleidung bis Größe 164, Spielzeug, Babyzubehör, Kinderbüchern und ähnlichen Artikeln. Keine Neuwaren oder Sammelobjekte erlaubt, keine gewerblichen Händler. Der Markt ist liebevoll organisiert und bietet eine familienfreundliche Atmosphäre. Die Einnahmen unterstützen lokale Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Integration.
Trödelmarkt für Kinder- und Jugendkleidung in Duisburg
⏰ 03.05. – 12-18 Uhr
📍Stapeltor Duisburg
💰 Preis pro Meter / Pauschale: 10 €.
🏠 Drinnen oder draußen: Der Markt findet im Innenbereich des Stapeltors statt
🏗️ Aufbauzeiten: Der Aufbau muss bis spätestens 9 Uhr erfolgen. Die genauen Zeiten und Details zur Platzierung werden mit der Anmeldung mitgeteilt
🅿️ Parkplatz/Nähe zum Auto: Parkmöglichkeiten sind in der Umgebung vorhanden
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an trödelmarkt@stapeltor.de.
Besonderheiten: Sanitäre Anlagen, Verpflegungsmöglichkeiten: Vor Ort gibt es Kaffee, Getränke und Trödelwaffeln sowie kleine Snacks, der Verkauf von Neuwaren ist nicht gestattet.
Geeignet für: Verkäufer:innen von Kinder- und Jugendkleidung sowie Spielzeug. Der Trödelmarkt im Stapeltor Duisburg bietet eine freundliche Atmosphäre und ist besonders für Familien aus Duisburg attraktiv.
Vintage- und Klamottenmärkte
Vintage- und Klamottenmärkte sind der perfekte Ort für alle, die auf der Suche nach einzigartigen Stücken sind, die Geschichte erzählen. Hier findest du nicht nur trendige Mode aus vergangenen Jahrzehnten und fremden Kleiderschränken, sondern auch wahre Schätze, die in keinem Geschäft der Welt zu finden sind. Ob auffällige Vintage-Kleider, coole Retro-Accessoires oder gut erhaltene Designerstücke – auf diesen Märkten kannst du stöbern, feilschen und dabei ein echtes Stück Vergangenheit entdecken. 💜
Mädchenklamotte im Westfield Centro Oberhausen
⏰ So, 25.05. & 31.08. – 11-16 Uhr
📍Ruhr Park Bochum
💰 Preis pro Meter / Pauschale: Ab 13 € pro Stand – abhängig von Größe und Ausstattung
🏠 In- oder Outdoor: Indoor im Erdgeschoss des Westfield Centro Oberhausen – wetterunabhängig
🏗️ Aufbauzeiten: Genaue Infos werden bei der Buchung mitgeteilt
🅿️ Nähe zum Auto: Ausreichend Parkplätze im Parkhaus vorhanden
Anmeldung: Online über maedchenklamotte.de – frühzeitig buchen, da Plätze schnell vergriffen sind
Besonderheiten: Große Laufkundschaft dank Centro-Publikum, Gastronomie & Toiletten im Einkaufszentrum, eigene Tische, Kleiderständer & Stühle müssen mitgebracht werden
Lohnt sich für: Ein beliebter Indoor-Flohmarkt mit Fokus auf Mode, Trends und Nachhaltigkeit. Wer aussortierte Kleiderschätze, Vintage-Teile oder trendige Accessoires verkaufen will, findet hier kaufwilliges Publikum in bester Lage. Ideal für alle, die beim Trödeln auf Stil setzen – ob als private:r Verkäufer:in oder Hobby-Händler:in.