Musikfest Berlin 2025 – Der perfekte Sound für deinen Spätsommer in Berlin
Musikfest Berlin 2025 – Der perfekte Sound für deinen Spätsommer in Berlin
Es ist Spätsommer in Berlin und die Stadt hat zu dieser Zeit einen ganz bestimmten Sound. Denn das Musikfest Berlin 2025 kommt in die Stadt und hat ganz viele musikalische Meisterwerke mit im Gepäck! Vom 30. August bis zum 23. September verwandelt sich die Hauptstadt in einen lebendigen Konzert-Hotspot für Klassische Musik und unvergessliche Sounds. Organisiert wird das Musikfest Berlin von den Berliner Festspielen. Hier öffnet der Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie und das Konzerthaus Berlin ihre Türen für internationales Musikleben. Mit mehr als 30 Veranstaltungen und Sinfonieorchestern, Chören, Instrumental- und Vokalensembles aus aller Welt bietet das Musikfest Berlin ein musikalisches Programm, dass Klassik neu denkt und für alle erfahrbar macht.
Ein großes Highlight direkt zum Start: Das Musikfest Berlin startet in diesem Jahr mit einem Eröffnungskonzert von Klaus Mäkelä und dem legendären Royal Concertgebouw Orchestra aus Amsterdam. Ein Auftakt, der einen musikalischen Maßstab legt und gleichzeitig Vorfreude weckt, auf das was kommt. Und das ist eine ganze Menge!
Hier haben wir dir die 3 Highlights des Musikfest Berlin 2025 herausgesucht. Lass dich überraschen und inspirieren! 🎶
⭐️ TIPP: Das vollständige Programm des Musikfest Berlin 2025 kannst du aber auch hier entdecken! ⭐️
1) Les Siècles I & II – Eine musikalische Reise in die Vergangenheit
Nostalgie-Fans aufgepasst: Die zwei Konzerte des französischen Orchesters Les Siecles sind wie eine abenteuerliche Expedition durch die klassische Musikgeschichte. Von der Wiener Klassik, über die große Sinfonie der Romantik bis hin zur musikalischen Moderne wird hier ein Bogen von ziemlich genau 150 Jahren gespannt. Denn hier werden Werke von den Klassik-Stars Beethoven, Debussy, Ravel und Boulez gespielt – und das auf den originalen Instrumenten der jeweiligen Epoche. Was das genau bedeutet? Musikalische Klangfarben, wie du sie noch nie zuvor erlebt hast. Mal weich und erdig, mal asymmetrisch und schrill. Bist du bereit für eine spannende Reise durch eine Welt voller Klangfarben und Überraschungen? Wir sind es nämlich schon lange! Das Programm vom international gefragten Ensemble „Les Siecles“ ist in gleich zwei Konzerten an einem Abend zu erleben. Während das erste Konzert um 18 Uhr in die Musikalische Expedition der Klassik einleitet, knüpft das spätere Late-Night Konzert um 21 Uhr direkt daran an. Diese Konzerte sind wie ein dynamischer Klang-Zeitstrahl entlang der Musik-Geschichte – sinnlich, abwechslungsreich und absolut einzigartig! Sei dabei und mach dich bereit für ein musikalisches Spektakel voller Überraschungen, das du so schnell nicht vergessen wirst.
⏰ Sa, 06.09.25, um 18:00 Uhr & um 21:00 Uhr
📍Philharmonie Berlin
2) Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia – Musik aus aller Welt
Funfact: Daniel Harding ist nicht nur gerade erst Chefdirigent des „Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia“ geworden – er ist auch Pilot bei der Air France. Kein Witz. Sein Orchester könnte er also einfach direkt selbst nach Berlin fliegen.
Auch sonst spielt das Reisen und Internationalität im musikalischen Programm des „Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia“ eine große Rolle. Hier werden Luciano Berios „Folk Songs“, ein Werk das Volkslieder aus Amerika, Sizilien, Frankreich und Armenien und Aserbaidschan präsentiert und neu interpretiert. Und das in Form eines unvergesslichen orchestralen Klangkunstwerks. Den Gesang übernimmt dabei die Mezzosopranistin Magdalena Kožená – hier sind Gänsehautmomente garantiert! Du hast Fernweh und willst musikalische Neuinterpretationen aus verschiedenen Teilen der Welt erleben? Dann ist dieses multikulturelle Programm genau das Richtige für dich!
⏰ So, 07.09.25, um 19:00 Uhr
📍Philharmonie Berlin
3) Stegreif – The Improvising Symphony Orchestra – Freestyle auf der Bühne
Tschüss zum Alten, Hallo zum Neuen: Was passiert, wenn sich ein Orchester von dem klassischen Setup auf der Bühne mit Notenständern und Dirigent verabschiedet? Antwort: Improvisation und Überraschung – kurzgesagt: eigentlich genau das hier! Zum 10 jährigen Bestehen von „Stegreif – The Improvising Symphony Orchestra“ wird in diesem Konzert Bruckners 7. Sinfonie neu interpretiert und als Spielraum genutzt. Denn hier wird der klassische Orchester-Sound mit Instrumenten wie Saxofonen, Drumsets, E-Gitarren und eigenem Gesang ergänzt und neu aufgemischt. Alle Musiker:innen bewegen sich ganz frei im Raum – Dabei entsteht eine Performance, die die Grenzen zwischen den Musiker:innen und den Besucher:innen auflöst und vermischt. Wenn du Bruckner 7. Sinfonie bereits kennst, wirst du sie hier ganz neu erleben. Wenn nicht dann mach dich auf eine musikalische Neuinterpretation gefasst.
⏰ Mo, 22.09.2025, um 20:00 Uhr
📍Philharmonie Berlin, KMS Berlin
Fazit: Klassische Musik, wie du sie noch nie erlebt hast.
Das Musikfest Berlin ist nicht einfach nur eine Konzertreihe, sondern viel mehr ein Klangabenteuer für alle Sinne. Egal ob du schon ein absoluter Klassik-Fan bist oder du klassische Musik neu entdecken möchtest – Hier wird Musik und Klang zum Erlebnis für alle! Also: Save the Dates, sichere dir Tickets – und Lass dich von klassischen Sounds beim Musikfest Berlin 2025 überraschen, inspirieren und begeistern! „Let the Musikfest Berlin 2025 begin!“ 🎶