Der Pott im Wandel! Wo Altes geht, entsteht oft Neues. 💜

Der Kiosk von früher? Einfach weg. Die Kneipe, wo du früher mit deinen Freund:innen bis in die Morgenstunden gesessen hast? Jetzt ein Büro. Und ja, das tut weh. Vieles verändert sich und die Club- und Kulturlandschaft hat es im Pott definitiv nicht leicht. Aber klar ist auch: Der Pott lebt! Es entsteht viel Neues. Restaurants, Clubs, Cafés oder Bars machen neu auf. Mal leise, mal laut, aber typisch für den Pott, einfach echt. ✨

Wir haben für dich zusammengestellt, was gerade neu aufmacht zwischen Essen, Dortmund, Bochum & Co. Orte zum Hingehen, Abhängen, Wiederkommen. Kein Hype, sondern ehrliche Empfehlungen. Immerhin: Alles hat mal angefangen – auch dein nächster Lieblingsort.

Clubs Neueröffnungen im Ruhrgebiet 

Club

Untergrund Bochum

Untergrund Bochum
© Pim Myten via Unsplash
Kortumstraße 101
44787 Bochum

Bochum: Der Untergrund ist (irgendwie) zurück! Und das ist eher ein Comeback als eine klassische Neueröffnung – und trotzdem hat damit wohl niemand so richtig gerechnet: Der Untergrund Bochum meldet sich zurück. Nicht als Club wie früher, sondern als Event-Location mit Fokus auf elektronische Formate und mehr. 🪩 Nach dem Closing im Februar 2025 war erst mal Schluss – jetzt geht’s weiter. In veränderter Form, mit neuem Partner und frischen Ideen. Keine Nostalgie-Nummer, kein Revival – ein neuer Abschnitt, wie das Team selbst betont. Und trotzdem: Zwei echte Klassiker bleiben. Das 2-Stunden-Format „Jubel, Trubel, Heiterkeit“ sowie die legendäre Disney-Party „We’re All in this together“ bleiben fester Bestandteil des Programms. 🎉 Heißt: Wer den alten Vibe mochte, wird sich hier nicht fremd fühlen – aber auch überrascht sein, was alles geht, wenn man Club-Geschichte neu denkt.

Club

SNRS Club & Culture

SNRS Club & Culture
© Sinners GmbH
Rittershausstraße 65
44137 Dortmund

Dortmund: Vom Club zur Kulturstätte – SNRS an der Möllerbrücke. Wo früher das legendäre Silent Sinners 17 Jahre lang den Takt vorgab, hat sich was getan: Aus der Baustelle wurde ein Raum für mehr. Der Club an der Möllerbrücke im Kreuzviertel heißt heute SNRS – und der Name ist Programm: Social, No Discrimination, Respect & Space. Die vier neuen Betreiber kommen aus der Eventbranche und haben nicht nur aufgefrischt, sondern neu gedacht. Dank Crowdfunding wurde der Laden technisch modernisiert – und ist heute mehr als ein Nachtclub. Unter der Woche gibt’s Lesungen, Stand-up, Kreativkurse – am Wochenende wird natürlich weiter gefeiert. SNRS ist ein Wohnzimmer für die Kulturszene geworden – genau zur richtigen Zeit, wo im Pott viele alte Orte weggefallen sind. Ein echtes Statement für Vielfalt, Haltung und Clubkultur mit Herz.

Du hast einen Tipp für uns?

Du weißt schon vom neuen heißen Scheiß im Ruhrgebiet und wir sollen den Ort mal für dich auschecken? Sende uns hier deinen Geheimtipp 👉 Mail an ruhrgebiet@rausgegangen.de und slide einfach in unsere Instagram DMs 💌Sharing is caring 🤝