Wie wär's mal mit Oper? Unsere Highlights der neuen Spielzeit der Deutschen Oper am Rhein
Dir graut es jetzt schon vor dem Sommerende und du weißt nicht was du ohne Open-Air, Festivals und Freibad machen sollst? 🌧️ Keine Sorge, ich verrate dir, wie du den Winterblues noch weiter vor dir herschieben kannst. Es ist nämlich endlich wieder soweit: die Deutsche Oper am Rhein hat ihren neuen Spielplan veröffentlicht und sorgt damit nach der Sommerpause für indoor Unterhaltung der Extraklasse. Passend zum Herbstanfang 🍂 startet dann nämlich die Saison 2025/2026 – und glaub mir, ein Besuch wird sich lohnen! Und das Beste: Regenschirm und Jacke kannst du dabei ganz getrost in der Garderobe abgeben und um kalte Füße musst du dir auch keine Gedanken machen. Was will man mehr? 😌
Du denkst die Oper hat nur verstaubte Klassiker auf Lager? Falsch gedacht. Das neue Programm der Deutschen Oper am Rhein ist wieder super bunt gefächert und bietet nicht nur DauerbesucherInnen etwas für die Sinne. Von Junger Oper, über modernes Ballett bis zu echten Klassikern - hier findet jeder etwas. 🩰🎶
Unsere Highlights der Saison
Folgende Stücke stehen auf jeden Fall auf meiner Liste. Vielleicht ist für dich auch etwas dabei:
Skandal hinter den Kulissen!
Prima la Mamma! – Sitten und Unsitten am Theater (Operette)
Eine virtuose, bunte und komödiantische Parodie über die Sitten und Unsitten am Theater. Klingt spannend, oder? Auf der Bühne geht es nämlich um Ereignisse, von denen wir als BesucherInnen normalerweise nichts mitkriegen. Ab dem 02.10.2025 im Opernhaus Düsseldorf.
Passionsgeschichte im Tangorhythmus
María de Buenos Aires
Eine Hommage an den Tango, eine Reise nach Buenos Aires - zwischen Lebensfreude, Surrealismus und Melancholie erzählt die Oper das rückwärtslaufende Leben von María, die durch Poesie Erlösung findet. Lust auf eine mythische Vorstellung, die die Grenzen der realen Welt überschreitet? Dann bist du hier richtig! Ab dem 07.02.2026 im Opernhaus Düsseldorf.
Boléro & Co – choreographische Begegnungen
Soirée Ravel
150 Jahre Maurice Ravel. Mit Neukreationen unterschiedlichster Stilistik feiert das Ballett am Rhein das Jubiläum und zeigt zu vier Kompositionen vier neue Tanzstücke. Eingeleitet von einem Klavierkonzert entführen die Tänzer dich in ganz unterschiedliche Welten. Und eins kann ich Dir auf jeden Fall versprechen: So cool hast Du den berühmten Boléro mit Sicherheit noch nie erlebt! Ich bin schon sehr gespannt! Ab dem 12.09.2025 im Opernhaus Düsseldorf.
Ballettklassiker im neuen Gewand
Dornröschen
Einer der bekanntesten und größten Ballettklassiker, den man auf jeden Fall gesehen haben muss! Das Besondere: Das Besondere: Choreographin Bridget Breiner erzählt das Märchen auf ihre ganz eigene Art und entstaubt die alten Klischees gewaltig. Wer ihre Aschenputtel-Version „Ruß“ gesehen hat, weiß, dass ihre Stücke tanztechnisch brillant sind und keine Langeweile aufkommt. Neoklassisches Ballett in moderner Erzählform. Darauf freue ich mich ganz besonders! Ab dem 15.11.2025 im Opernhaus Düsseldorf.
Elektrische Oper gefällig?
Elektra
Lust bekommen auf die ein oder andere Vorstellung? Genauere Infos zu den Inhalten, Spielzeiten, sowie weiteren Stücke findest du im Programm der Deutschen Oper am Rhein. Folge der Deutschen Oper am Rhein auch auf Rausgegangen.de um keine Spielzeit Highlights mehr zu verpassen! 💃🏼
KonzerthausOpernhaus Düsseldorf
40213 Düsseldorf
Wir wünschen dir - bei egal welchem dieser Highlights - viel Spaß in der Oper!