Tanz in den Mai 2025 in Stuttgart - Events und Partys
Mach dich bereit, den Tanz in den Mai 2025 in Stuttgart gebührend zu feiern! 🎉💃🕺
Ob mitreißende DJ-Sets, das Frühlingsfest oder grandiose Live-Performances – hier ist für jeden etwas dabei.
Erlebe das Stuttgarter Nachtleben in voller Intensität und starte mit einer unvergesslichen Party in den Mai. 🔥🌙
Hier erfährst du, wo die angesagtesten Locations sind und wie du das Beste aus deiner Party-Nacht herausholst. 👇
Tanz in den Mai in Stuttgart - Das kannst du machen!
30.04. & 01.05. in Stuttgart
85. Stuttgarter Frühlingsfest
Das Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen ist der perfekte Mix aus Spaß, leckerem Essen und guter Stimmung! Rasante Fahrgeschäfte, süße Leckereien und gemütliche Zelte sorgen für die beste Zeit mit Friends und Familie. Komm vorbei, erlebe das bunte Treiben. 🎡🍻
30.04. Party in Stuttgart
SHOCKWERK
Feier den Start in den Sommer mit shockwerk und feinstem Vinyl-Sound! 🎶 Auf Fridas Pier erwarten dich fette Beats unter freiem Himmel, bevor es indoor nahtlos weitergeht. Progressive House, Techhouse, Oldschool Hardgroove, Techno & Trance – hier bleibt niemand still stehen! 🔥
Tanz in den Mai
Mittwochabend und die ganze Stadt feiert 🎉 Dich erwartet die beste Mixed Music, coole Drinks und eine volle Tanzfläche bis in den Mai. Egal ob Partystyle oder Tracht – Hauptsache, du hast Lust zu tanzen 🍾✨
Rosenau Tanznacht
Die Rosenau TANZNACHT gibt es seit 2009 – der Treffpunkt für alle, die mit den Hits der 80er und 90er aufgewachsen sind! 🕺💃 Hier wird zu Klassikern und aktuellen Hits getanzt, gefeiert und einfach nur gute Laune verbreitet. 🎶✨
FIFTY FIFTY - JEDEN MITTWOCH
Jeden Mittwoch im PROTON heißt es feiern! 🎉 Alle Getränke zum halben Preis, wechselnde Mottopartys und coole Deko machen den Abend unvergesslich. Der Eintritt ist von 22 bis 23 Uhr frei, danach nur 5€ mit Studi-Ausweis! 🍻🎶
30.04. Konzert in Stuttgart
Indigo Waves
Indigo Waves ist der perfekte Mix aus poppiger Leichtigkeit und melancholischer Tiefe. Mit simplen, aber eingängigen Melodien und leicht verzerrtem Gesang entsteht eine Atmosphäre zwischen nostalgischer 80er-Jahre-Ästhetik und verträumtem Pop. 🎵
30.04. Shows und Performances in Stuttgart
Comedy Cuties Stand Up Open MIC Stuttgart
Jeden Mittwoch gibt's in der Uhu Bar beim Comedy Cuties jede Menge neue Witze und frische Gags! Erlebe Newcomer:innen und erfahrene Comedians, die an ihren Sets feilen und für spontane Lacher sorgen. Sei dabei und genieße einen lustigen Abend mit Drinks und guter Stimmung!
Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart: FireWorks. Celebrating 40 Years of Theaterhaus Stuttgart
The FireWorks Project feiert das 40-jährige Jubiläum des Theaterhauses Stuttgart mit einer Mischung aus Uraufführungen und Klassikern. Tänzer:innen von Gauthier Dance präsentieren neue Werke von Choreograf:innen wie Bigonzetti, Goecke und Foniadakis sowie beeindruckende Wiederaufnahmen. Dich erwartet ein Abend voller Tanz, Musik und Emotionen! 🤩
30.04. Theater in Stuttgart
Out of Sight
„Out of Sight“ ist eine Performance von LOKSTOFF!, die die unsichtbare Arbeit der Müllentsorgung und ihre Bedeutung für die Gesellschaft beleuchtet. Auf dem Betriebshofgelände der Abfallwirtschaft Stuttgart wird der Zusammenhang zwischen Abfall und unserem Leben erfahrbar gemacht. Eine Einladung zum Nachdenken über das, was wir hinterlassen.
Erste Hilfe – Live-Hörspiel nach dem Roman von Mariana Leky (Uraufführung)
Ein bisschen Chaos, ganz viel Herz und Freundschaften, die alles überstehen. Mit jeder Menge Humor, schrägen Therapieversuchen und Soundeffekten direkt vor deinen Augen wird aus dieser Geschichte ein echtes Erlebnis. Komm vorbei, lach, fühl mit und genieß einen Abend, der dich garantiert nicht kalt lässt! 🎭
freie bühne stuttgart | in Kooperation mit Theaterhaus Stuttgart: (GiRRRRLs) — Das Theaterstück von und mit jungen Frauen mit Downsyndrom
GiRRRRRLs erobern Stuttgart! Laut, wild und voller Energie – sie kommen, sie bleiben, sie verändern alles. Zwischen Rebellion und Hingabe, Chaos und Liebe wirst du Teil ihrer Welt. Komm vorbei und lass dich mitreißen!
Illusionen
In „Illusionen“ geht es um Liebe, Wahrheit und die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen. Zwei Ehepaare blicken auf ihre Vergangenheit zurück und offenbaren Geheimnisse, wobei die Grenze zwischen Illusion und Realität verschwimmt. Mit feinem Humor und berührender Ehrlichkeit fordert das Stück das Publikum heraus, über die wahre Bedeutung von Liebe und Treue nachzudenken.
Frauen. Fast eine Liebeserklärung - Bühnenfassung von & mit Angela Neis nach dem Satire-Buch von Florian Schroeder
In „Frauen - fast eine Liebeserklärung“ geht es um die widersprüchlichen Anforderungen des modernen Lebens. Zwei Frauen kämpfen mit Schönheitswahn, Selbstoptimierung und den Herausforderungen von Freundschaft und Beziehungen, während ein sprachgesteuerter Lautsprecher unerwartet für Chaos sorgt.
01.05. Party in Stuttgart
Oscho Backroom
Feiere gute Sounds und Drinks im Backroom im Oscho! Jeden Donnerstag, Freitag und Samstag ab 20 Uhr erwartet dich ein Abendprogramm mit R’n’B Classics, Hip Hop, House und Mixed Tunes. 🎵🪩
LATIN AFTERWORK
Feier den Feierabend mit heißen Latin-Beats und leckeren Tapas! 🎶💃 Jeden Donnerstag in der BOA gibt’s Live-Musik dazu Empanadas & Sangria – und das alles bei freiem Eintritt von 18:00-20:00. 🚀
Häufige Fragen zum Tanz in den Mai in Stuttgart
1. Wann feiert man Tanz in den Mai?
Das Hexenfeuer, auch bekannt als Tanz in den Mai oder Maifeuer, wird in vielen Regionen Deutschlands zelebriert. Am 30. April wird ein Feuer entfacht, das dazu dient, die "bösen Geister" zu vertreiben. Diese Tradition wird bis spät in die Nacht gefeiert.
2. Woher kommt der Tanz in den Mai?
Der Brauch des Tanzes in den Mai hat seinen Ursprung in der alten Tradition der Walpurgisnacht. Es wurde erzählt, dass die Hexen am Abend des 30. April auf dem Blocksberg, dem heutigen Brocken, ein ausgelassenes Fest feierten. Das heutige Maifeuer erinnert an das Lichtspektakel, das man damals dem Treiben im Volksmund zuschrieb.
3. Warum tanzt man in den 1. Mai?
Einst diente der Tanz um das Lagerfeuer dazu, die düsteren Geister zu vertreiben und den Frühling willkommen zu heißen. Heute tanzen wir noch immer, jedoch eher auf Festen und Partys, um das Leben zu feiern. Im Norden Deutschlands ziehen viele mit Bollerwagen los, um gemeinsam die Mai-Wanderung zu erleben.
4. Wo feiert man Tanz in den Mai?
Insbesondere im Rheinland, Bayern, Österreich und sogar in Tschechien ist es Tradition, dass Liebende ihren Partner:innen zum Tanz in den Mai einen Maibaum aufstellen. Oft wird eine schlanke oder junge Birke mit buntem Krepp-Papier geschmückt, um die Liebe zu feiern.
Noch mehr Events findest du in unserer Rausgegangen-App oder auf Instagram! 💜