Weinfeste in Köln und im Kölner Umland 2025
Ob zum Anstoßen am runden Geburtstag, zum Feierabend-Sonnenuntergang am Rhein oder zur selbst gemachten Bolognese. Das beliebte Getränk aus vergorenem Traubensaft hat die Eigenschaft, Menschen zusammenzubringen. Während Wein in der Antike noch den Pharaonen Ägyptens vorenthalten war und ein Symbol für Reichtum darstellte, wurde er in Griechenland alltäglich und durch die Mythen des Dionysos, der Gott des Weines, weit verbreitet. Durch die Römer:innen wurde der Anbau von Wein perfektioniert und bis hin nach Frankreich, Deutschland und Spanien verbreitet. Seitdem geriet der Weinanbau in die Obhut von Mönchen und Weinbauer:innen in ganz Europa. Später brachten europäische Siedler:innen Wein nach Amerika, Südafrika und Australien. Bis heute sind diese Gebiete berühmt für ihren Weinanbau. Heutzutage ist Wein ein globales Kulturgut – mit über 10.000 Rebsorten, Hightech-Kellereien und einem riesigen Spektrum an Stilrichtungen. Und nach wie vor beliebt beim Zusammentreffen von Freund:innen und Familie überall auf der Welt. Auch hier in Köln und im Kölner Umland kannst du mit anderen Winzer:innen und Rebenfans zusammenkommen und dich bei geselligen Stunden durch die Weinvielfalt der Vino-Welt testen.
Was viele nicht wissen: Zwischen Großstadtflair und Fachwerkidylle verwandeln sich Plätze, Promenaden und Marktplätze der Region jedes Jahr in kleine Paradiese für Weinfreunde. Ob mitten in der Altstadt, direkt am Rhein in Rodenkirchen oder charmant im Grünen in Bachem – hier wird der Wein nicht nur getrunken, sondern gefeiert. Egal ob du in der Großstadt lebst oder in idyllischen Kleinstädten.
Weinfeste in Köln: Zwischen Dom, Rhein und Reben
Wenn sich der Duft von frisch gebackenem Flammkuchen mit dem Aroma edler Rieslinge und Spätburgunder vermischt, Livemusik durch die lauen Sommerabende klingt und die Gläser im Schein der untergehenden Sonne über dem Rhein klingen – dann ist in Köln wieder Weinfest-Zeit. Ob einen Katzensprung von deiner Haustür entfernt oder auf der anderen Rheinseite, hier findest du eine Übersicht über die schönsten Weinfeste mit Hätz in der Domstadt.
Dellbrücker Trauben- und Hopfenfest
Hier kommen die Bier- und Weinliebhaber:innen das ganze Wochenende gleichermaßen auf ihre Kosten!🍺 Im Biergarten auf dem Marktplatz gibts auch einiges zu futtern. Hier in der Sonne ein Glas Riesling genießen? Yes please!☀️
Weingarten an der KartäuserKirche
Nichts macht den Alltag schöner als die Feierabendpläne danach. Im Schatten der Kartäuser Kirche kannst du dich hier im Mai mehrere Wochen durch die Wein-Kulinarik der Südstadt trinken. Prost! 🍷
Weinwanderweg de Latäng
Man bekommt dich nur zum Wandern, wenn man dir verspricht irgendwo einzukehren? Stell dir vor du kannst beides haben, gleichzeitig. Eine süße und süffige Art das Veedel zu Fuß zu erkunden und dabei die Geschmacksknospen zu verwöhnen. 🍇
Weinfest am Neumarkt
Lieblich, trocken, weiß, rot oder rosé – hier kannst du dich durchprobieren! Die Kölner Weinwoche verwandelt die Location am Neumarkt ins Sommelierparadies. Der perfekte Ort für alle in Plauder- oder Trinklaune!🍷✨
Wine Time: Rodenkirchener Weintage
Rodenkirchen, Rheinblick, ein Glas Wein in der Hand – mehr Sommer Vibes gehen nicht. Bei den Rodenkirchener Weintagen wird’s nicht nur lecker, sondern richtig gemütlich. Hier triffst du auf entspannte Menschen, gute Musik, kleine Winzer:innen mit großen Tropfen – und ganz viel rheinisches Lebensgefühl. Also: Sonnenbrille auf, Freund:innen schnappen und losziehen.
Weinfest am Rhein
Wein trinken mit Rheinblick? Immer eine gute Idee.🌊 Beim Weinfest am Rhein verschmilzt das Beste aus zwei Welten: edle Tropfen und lässige Stimmung mitten in der Stadt. Ob du entspannt durch die Stände schlenderst, dich bei Sonnenuntergang aufs Ufer setzt oder zur Livemusik mit einem Gläschen anstößt – hier zählt nur eins: genießen!🌅
Trauben- & Hopfenfest
Endlich ein Event wo sowohl Biersnobs als auch Weinkenner:innen an einem Stehtisch zusammen fachsimpeln können! Als Totschlagargument gibt es außerdem eine Food-Markt am Rheinufer entlang. Also wer hier nicht fündig wird...🍷☀️🍻
Weinfest auf dem Hof
Unter Efeupflanzen und bei lauem Wetter lässt sich beim Weinfest auf dem Hof ganz besonders gut ein Glas Vino genießen.🍷 Zum Empfang gibt es Cremant und Cocktails, zum Snacken alles zwischen Käsestangen, Oliven und Baguette.🥖
Porzer Weinfest 2025
Zwischen Fachwerkflair und Rheinufer trifft sich hier alles: Weinfans, Freundesgruppen, Familien, Nachbarn:innen. Es wird geschwenkt, geschnackt und geschlemmt. Neben feinen Tropfen aus ganz Deutschland gibt’s Livemusik, kleine Leckereien und dieses unverwechselbare Gefühl von: “Hier bleiben wir noch ’ne Runde.”☀️
Weinfeste in Bonn und Umgebung
Kaum eine Stadt verbindet rheinische Lebensfreude und Genuss so charmant wie die ehemalige Hauptstadt. Ob mitten in der Altstadt, in der Brix Weinbar, auf grünen Wiesen am Rhein oder im Schatten barocker Gemäuer – in Bonn lässt sich immer gut ein Glas Wein genießen. Bonner Weinfeste sind kleine Auszeiten vom Alltag, ein Ort für Begegnung und Geselligkeit. Eben ein kleiner Urlaub mitten in der Stadt. Hier sind die schönsten Weinfeste in Bonn und der Umgebung.
Weinfest Bonn
Ein Mal im Jahr verwandelt sich der Münsterplatz mitten in der Stadt in ein Weinparadies à la Italiens Weinberge und Südfrankreichs Küstenorte. Hier kannst du bei einem Glas Wein aus Rheinhessen und von der Nahe entspannt den Feierabend genießen. Highlight ist die Eröffnung mit Bonns Weinprinzessin✨
2. Sankt Augustiner Weinfest
7 Winzer:innen, 4 Tage und ein Haufen kulinarische Highlights. Nach einem Erfolgswochenende im letzten Jahr zieht es die Sankt Augustiner zum zweiten Mal in die Innenstadt um gesellig zusammen ein Glas Vino zu trinken. Sei dabei! 🫵🏼
GoVinum - Bad Godesberger Weinfest.
Auf einem schattigen Plätzchen unter dem Maibaum der Livemusik lauschen, das ist doch the whole point! Dazu eine unerschöpfliche Auswahl an Weinen und Streetfood 😋 lieben wir!
Siegburger Weinfest
Wenn sich die Neue Poststraße in Siegburg in eine 50 Meter lange Weinmeile verwandelt, ist klar: Das Siegburger Weinfest ist zurück! Über 50 Winzer:innen und Foodtrucks bringen vier Tage lang Geschmack, Musik und gute Laune ins S-Carré. Ob Riesling aus Rheinhessen, Spätburgunder von der Ahr oder ein frischer Rosé aus der Pfalz – hier findet jede:r sein neues Lieblingsglas. Dazu gibt’s Livemusik, Streetfood und dieses besondere Gefühl, mitten in der Stadt ein kleines Festival zu erleben.🎊
Weinfeste in Aachen und Umgebung
Aachen mag vielleicht eher für Printen, Thermen und den imposanten Dom bekannt sein – aber wer im Frühling und Sommer mit offenen Augen durch die Region streift, merkt schnell: Die Aachener:innen können genießen. Zwischen kleinen Eifelorten, charmanten Stadtplätzen und idyllischen Hofgütern lädt das ein oder andere Weinfest dazu ein, den Alltag mal eben im Weinglas versinken zu lassen. Ob Riesling aus der Mosel, Spätburgunder von der Ahr oder ein feiner Tropfen aus der Pfalz – Aachens Weinfeste verbinden rheinische Lebensfreude mit echtem Genuss.
Weinsommer Aachen
Ende August verwandelt sich der Katschhof wieder in ein Weinparadies🍇 aus ganz Aachen und Umgebung kommen Besucher:innen gesellig zusammen und verweilen in idyllischer Lage bei musikalischer Begleitung. Ein wahres Öcher Sommerhighlight!
Weinfest Jülich
Hier gibt es nicht nur Wein und Gaumenschmaus zu genießen. Ein speziell entwickeltes Lichtkonzept setzt den Schlossplatz in Szene und sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre!✨ Für Kinder gibt es hier auch eine Play-Area, da schmeckt das Glas Wein als Eltern doppelt so gut!
Weinfeste im Ahrtal
Das Ahrtal gehört zu den kleinsten, aber feinsten Weinregionen Deutschlands – und ist berühmt für seine exzellenten Spätburgunder. Zwischen den steilen Schieferhängen, romantischen Weinorten wie Ahrweiler oder Dernau und dem sanft schlängelnden Fluss gedeiht eine Weinkultur, die tief verwurzelt ist. Ein bisschen erinnert die Kulisse an italienische Berge und man vergisst, dass Köln nur knapp 1 Stunde entfernt ist. Neben dem bekannten Rotweinwanderweg, der sich besonders ab September mal für einen Ausflug lohnt, finden hier auch viele weinverwandte Events, Feste und Märkte statt. Besonders erwähnenswert: Die Einnahmen der Veranstaltungen werden teilweise noch immer für den Wiederaufbau des Ahrtals nach der tragischen Flut 2021 gespendet. Hier wirst du also nicht nur mit superleckerem Wein und knusprigem Flammkuchen versorgt, gleichzeitig tust du auch etwas Gutes.
Weinfrühling Mittelahr
Die Vögel fangen an zu zwitschern, es wird wärmer und die Blumen blühen wieder: Der Frühling ist da. Mit sich bringt er den Weinfrühling an der Mittelahr. Das Wein-Wander-Event führt dich nicht nur durch die Berge und Täler des Ahrtals, sondern bietet dir kulinarische Vielfalt direkt auf dem Wanderpfad. Vom 26. April bis zum 25. Mai verwöhnt dich hier die Straußwirtschaft.
Weinmarkt an der Ahr
Ein Autogramm von einer waschechten Ahrwein-Hoheit, danach über den Weinmarkt schlendern und sich durch die verschiedensten Weine testen? Das ist der Weinmarkt an der Ahr. Dazu gibts Live-Musik und ganz viel nette Menschen!🧑🤝🧑
Weinblütenfest Mayschoß
Wusstest du, dass nachdem die Reben im April und Mai ausgetrieben haben, Mitte Juni die Weinblüte beginnt zu blühen?🌸 In Mayschoss wird das mit Live-Musik, ganz viel kulinarischer Vielfalt und natürlich mit Sekt und Wein gefeiert! All das im idyllischen Mayschoss, das einen Besuch absolut wert ist!
Mittelrhein Offroad in den Weinbergen am Drachenfels
"Spazieren und Genießen" ist das Motto Mitte Juni unterhalb der Weinberge des Drachenfels. Das Beste: hier gehts eben auch abseits bekannter Routen lang um neue Weine zu testen, Offroad eben!👀
Festival "Musik und Wein"
Ein Open Air Festival in den Weinbergen? Klingt zu perfekt. Hier ist neben dem Wein, das Bühnenprogramm der Star. Musik, Comedy und Kölsche Lebensfreude gastieren auf der WeinKulturBühne in Dernau, dazu reges treiben in den Weinbergen. Ein absolutes Sommerhighlight im Ahrtal! 🌄
Altenahrer Weinsommer
Neben dem Wein und erlesenen Köstlichkeiten, ist das wahre Highlight des Altenahrer Weinsommers die Proklamation der Weinhoheiten👑. Hier wird's also richtig feierlich. Dazu gibts ein Glas Vino von lokalen Winzer:innen. Träumchen!
Ahrweiler Weinwochen
Wenn du noch zwischen Feierlichkeiten im Ahrtal schwankst und dich nicht entscheiden kannst, lass mich dich überzeugen: Die Ahrweiler Weinwochen gehören zu den großen Traditionen der Region. Die vier mächtigen Stadttore im mittelalterlichen Ahrweiler heißen die Besucher:innen am ersten und zweiten Septemberwochenende willkommen. Live-Musik gibt's oben drauf! Nichts wie hin und noch die letzten Septembersonnenstrahlen mitnehmen.☀️
Weinfeste im Umland von Köln
Wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die Domspitzen auf die Plätze von Köln fallen, strömen die Kölner:innen in die Cafés und Restaurants der Stadt, um bei warmem Wetter und guter Gesellschaft ein Glas Wein zu genießen. Aber auch die leidenschaftlichsten Großstädter:innen brauchen mal etwas Entschleunigung und einen Szenenwechsel. Auf vibige Events und Märkte mit ofenfrischen Flammkuchen und Livemusik musst du trotzdem nicht verzichten. In diesen Orten rund um Köln finden wunderschöne Weinfeste und Märkte statt, denen du definitiv mal einen Besuch abstatten solltest.
Brühler Wein- und Spargelmarkt
Hinter den Schlössern in der idyllischen Altstadt von Brühl erscheint Mitte Mai ein Weindorf rund um den Max-Ernst-Brunnen. Dazu gibts auf einer Bühne Livemusik und an Foodtrucks reichlich Auswahl an Essen. Ein Startschuss in den Brühler Eventsommer und auch aus Köln absolut einen Ausflug wert!✨
Vino Urbano X Gewölbe hoch 3
Tauche ein in eine Welt, in der sich entspannte Sommertage nahtlos in laue Abende verwandeln. Zwischen vibiger DJ-Sets und einer sweeten Weinauswahl kannst du hier auch noch ein wenig bei den Klamotten von @lusttropfen.wein stöbern. Freiheit, gute Gespräche und unbeschwerte Stunden!✨
Winzerfest Leichlingen
Ende August wird der Stadtpark wieder zu einem idyllischen Weindorf und somit zum Place-To-Be für die Bewohner:innen Leichlingens. Mit einer großen Auswahl regionaler Weine und einem top Live-Musik-Programm steht einem entspannten Wochenende nichts mehr im Weg!
Weinfestsommer Remscheid
Nichts übertrifft ein kaltes Glas Weißwein an einem lauen Sommerabend bei einem schönen Gespräch mit alten oder neuen Freund:innen. Auch dieses Jahr bietet dir das Lenneper Weinfest genau das!
Winzerfest Solingen
Das Winzerfest ergänzt in Solingen das Street Food Festival und wenn du mich fragst gibt kaum eine bessere Kombi. Auf dem Fronhof kommen Kulinariker:innen und Sommeliers ihresgleichen zusammen und lassen gemeinsam die Korken knallen! So solls doch sein! 🍾
Bachemer Weinfest "FestiWein"
Weinfest🫱🏼🫲🏽Musikfestival. Hier kommt garantiert deine ganze Freundesgruppe auf einen Nenner. Es entsteht ein Hybrid aus geselligem Beisammensitzen und abrocken vor der Bühne. Du hast die Qual der Wahl!
Weinfest in Remagen
Hier kann nicht nur Wein probiert und der Livemusik gelauscht werden, am Samstag Nachmittag findet hier auch die Proklamation der neuen Weinkönigin statt. Im Anschluss geht die Party erst richtig los und auf dem Tanzboden vorm Rathaus kann ordentlich gefeiert werden🎊
Wein am Rhein
Zum ersten Mal findet das Wein am Rhein Fest im Neuland-Park statt. Das heißt mehr Platz für Winzer:innen, Essensstände, eine Bühne mit abwechslungsreichem Musikprogramm und ein paar Highlights für die Kleinen (ich sag nur Bungee-Trampolin??). Ein Highlight für die ganze Familie✨
Häufige Fragen zu Weinfesten in Köln und im Kölner Umland
Gibt’s bei den Weinfesten in Köln und im Kölner Umland auch was zu essen?
Klaro! Die meisten Weinfeste in Köln und im Kölner Umland bieten neben edlen Tropfen auch leckeres Streetfood: von Flammkuchen über Antipasti bis zu lokalen Spezialitäten. Ideal zum Snacken zwischen zwei Gläsern. Käsewürfel gefällig?🧀
Wenn du so richtig einkehren möchtest, sind natürlich auch einige Restaurants in der Nähe der Weinfeste. Am Neumarkt in Köln gibts bei Nai Nai Bao handgewalzte Nudeln, die unfassbar lecker sind. Auf dem Münsterplatz in Bonn ist die Pizzeria Tuscolo oder das mexikanische Restaurant Café Especial nicht weit! Wo ein Weinfest auch ein Weg (zum nächsten Gaumenschmaus)!
Kann ich bei Weinfesten in Köln und im Kölner Umland ein Picknick machen?
Viele Weinfeste in Köln und im Kölner Umland sind super chillig – du kannst dich mit deiner Picknickdecke auf die Wiese setzen (z. B. in Rodenkirchen oder an der Rheinuferpromenade). Aber: Eigene Getränke sind oft nicht erlaubt – also lieber den Wein direkt vor Ort genießen und die Winzer:innen supporten!
Gibt’s bei Weinfesten in Köln und im Kölner Umland auch Live-Musik?
Yes! Die meisten Weinfeste in Köln und im Kölner Umland haben Live-Bands, DJs oder kleine Akustik-Acts. Perfekt für den Sundowner mit Vino in der Hand. Schau dir zum Beispiel das Musikprogramm beim Weinfest in Dellbrück oder am Rhein an – da geht was! Beim "Musik und Wein" Festival in Dernau treten zum Beispiel Köbes Underground oder Quadro Nuevo auf! Außerdem gibts auch ein Comedy Programm von NIGHTWASH. Für Unterhaltung wird also gesorgt!
Wie komme ich am besten zu den Weinfesten in Köln und im Kölner Umland?
Ganz easy: Viele Weinfeste in Köln und im Kölner Umland erreichst du super mit der Bahn oder dem Bus – und das lohnt sich auch, wenn du Wein trinkst Rodenkirchen, Porz oder Dellbrück liegen direkt an der KVB oder S-Bahn-Strecke. Nach Bonn und Brühl kommst du mit dem RB48 oder dem RE5. Nach Aachen fährt der RE1 aus Köln. Fürs Ahrtal oder Remscheid bringt dich die Bahn RB30 und RB39 fast bis ins Weindorf. Schau hier am Besten in den Plan, denn auch die Bahnstrecke wurde von den Fluten beeinträchtigt. Wer bei der Traubenschorle bleibt, kann natürlich auch mit dem Auto fahren.
Welche Weine gibt’s bei den Weinfesten in Köln und im Kölner Umland?
Von klassischem Riesling und Grauburgunder bis hin zu Spätburgunder, Rosé und Secco – bei den Weinfesten in Köln und im Kölner Umland findest du echt alles. Viele Winzer:innen kommen direkt aus Rheinland-Pfalz oder dem Ahrtal, manche sogar aus Österreich oder Italien. Probiert euch einmal durch! Wenn du mehr rausfinden willst, kannst du an der "Jedermann-Weinprobe" in Altenahr teilnehmen. Die findet jeden Donnerstag um 15 Uhr statt (Mai bis Oktober).
Muss ich Eintritt zahlen bei den Weinfesten in Köln und im Kölner Umland?
In der Regel: Nein! Die meisten Weinfeste in Köln und im Kölner Umland sind kostenlos. Du bezahlst nur das, was du isst und trinkst – meistens mit einem Pfandglas-System. Super fair und perfekt zum Durchprobieren.