Das Barock-Zeitalter wird gerne, nicht zuletzt wegen der Nachwirkungen des 30-jährigen Krieges und zahlreicher Seuchen, auf das Vanitas-Thema verkürzt, dem das menschliche Dasein als nichtig und eitel gilt. Aber diese Epoche (vom Ende des 16. bis über die Mitte des 18. Jahrhunderts) war von einem erstaunlichen Erkenntnisoptimismus getragen. Aus dem Wissenfundus der Renaissance erbaute das Barock einen riesigen kulturellen Reichtum in Literatur, Wissenschaft und Kunst, der leider in die hinteren Regalreihen verschwand und wieder hervorgeholt werden sollte.
Price information:
Preis: 9,00
Dieses Angebot erstreckt sich über drei Vorträge. Jeder Vortrag ist einzeln buchbar. Der Preis bezieht sich auf jede einzelne Veranstaltung.