19 Uhr Katalogvernissage Ab 19 Uhr freuen wir uns, die begleitende Publikation zum Ausstellungs- und Rechercheprojekt „Ein Haus ohne Mauern bauen“ zu München nach 1945 vorstellen zu können. Weitere Informationen hausohnemauern.de.
20 Uhr Filmscreening „Außer Männer hatten wir nichts zu verlieren“ Feminismus im Wandel – Ein Generationen-Dialog. Film von Leila Keita und Hannah Hocker. Die beiden feministischen Filmemacherinnen kennen ihre Vorkämpferinnen bisher nur aus Büchern. Als sie eine alte Kassette finden, beginnt ihre filmische Suche. 1975 entstand der erste Frauenbuchladen in München: das Lillemors. Männer durften damals dort nicht rein. Bei einem Gespräch mit den Inhaberinnen wird klar, sie haben ihren Kämpferinnen-Geist auch nach all den Jahren nicht verloren. Wir sind ihnen zu brav, aber können auch sie etwas von uns lernen? Was trennt uns, was verbindet? (DE 2023, OmeU, 30 Min.)
Als special guest wird Ursula Neubauer vom Lillemors Frauenbuchladen dabei sein
Price information:
Keine Anmeldung nötig. Kommt einfach vorbei. Der Platz ist auf 40 Personen begrenzt. Für Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns über Spenden