In the organizer's words:
Der Berliner Architekt Jean Krämer schuf mit dem Straßenbahnbetriebshof Gesundbrunnen 1926 eindrucksvolle Werkstätten, die die klaren Formen der Neuen Sachlichkeit mit expressiven Motiven vereinen und noch heute - wie auch zu BVG Zeiten - der Bewegung verschrieben sind. Am Tag des offenen Denkmals ist das ehemalige Ensemble in seiner heutigen Nutzung als Recherche- und Produktionsort für zeitgenössischen Tanz zu erkunden.
In den Führungen bieten wir Einblick in die Schönheit ehemaliger Industriebaukultur und in deren aktuelle Nutzung. Ebenso zeigen wir auf, wie ein großes Gelände dank gemeinsamen Vorgehens einem spekulativen Verwertungsdiktat zugunsten eines reichen Kulturlebens entzogen werden konnte.
In diesem Jahr bieten die Führungen darüber hinaus die Möglichkeit, eine feministische Bibliothek sowie eine künstlerische Installation im Rahmen der Tanznacht Berlin zu besuchen, die vom 10. bis zum 14. September in den Uferstudios zum Thema feministische Stimmen stattfinden wird. Parallel ist ebenso der Besuch einer künstlerischen Arbeit im Rahmen der Berlin Art Week 2025 durch den Neuen Berliner Kunstverein möglich, die zu dem Zeitpunkt auf dem Gelände ausgestellt wird! Die Teilnehmer*innen der Führungen sind herzlich dazu eingeladen, vor und nach den jeweiligen Führungen das Programm auf dem Gelände zu erkunden!