In the organizer's words:
Richard Strauss liebte Don Quijote, der sich mutig allen Herausforderungen, Hindernissen, Höllen entgegenwirft, ohne je einen entscheidenden Sieg zu erringen. Diesen »ritterlichen Charakter« feiert Strauss in seinen »Phantastischen Variationen« von 1897. Solistische Extraklasse bietet zudem Konzertmeisterin Christina Brabetz, die mit Maurice Ravels Tzigane (1924) eines der virtuosesten Geigenstücke der Musikliteratur zum Besten gibt. Ottorino Respighis Pini di Roma (1924) ist wiederum ein Städtetrip für die Ohren. Er führt von der Villa Borghese zur Via Appia, stets die hochgewachsenen Wunderbäume im Blick, die Pinien von Rom, eine Art Lebens-Ader, die sich dauergrün durch die alte Metropole zieht. James Gaffigan kompiliert drei wunderbare Konzertstücke, die unterschiedliche Stile ins Spiel bringen. So überschreitet Strauss die Grenzverläufe zur Moderne, und Respighi schreibt 1924 bereits im Modus kommender Filmmusik. Das wird berauschend.

Location

Komische Oper Berlin @Schillertheater Bismarckstr. 110 10625 Berlin

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Berlin!