PHOTO: © Hua Wang, Fortune, 2025, (c) the artist

Hua Wang – Hua’s Gigantic House (Austellung + Performance)

In the organizer's words:

Hua Wang – Hua’s Gigantic House
Kuratiert von Cosima Grosser

Eröffnung: 3. Mai 2025, 14:00 – 21:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 3. Mai – 30. Juni 2025
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 13–19 Uhr
Performance von Ivo Dimchev: 16. Mai, 20 Uhr

In ihrer Einzelausstellung beschäftigt sich die chinesische Künstlerin Hua Wang (*1990 Urumqi, China) mit dem komplexen Verhältnis zwischen Mensch und Natur – ein Verhältnis, das zunehmend von Entfremdung und einem Glauben an technologischen Fortschritt geprägt ist. Hua’s Gigantic House, kuratiert von Cosima Grosser, ist eine poetische und kritische Auseinandersetzung mit der Rolle des Menschen in einer sich radikal wandelnden Welt.

Aufgewachsen in der westchinesischen Wüstenregion Urumqi, hatte Hua Wang in ihrer Kindheit nur eingeschränkten Zugang zu unberührter Natur. Stattdessen war sie umgeben von einem rasant wachsenden urbanen Raum – einem typischen Symbol für das wirtschaftlich boomende China der 1990er Jahre. Ihre frühen Vorstellungen von Tieren, Landwirtschaft und Ökologie wurden nicht durch direkte Erfahrung geprägt, sondern durch Medien, Technologie und westliche Konsummarken wie McDonald’s und KFC.

Diese biografisch geprägte Perspektive bildet den Ausgangspunkt für eine tiefgehende Reflexion: Was bedeutet es, Mensch zu sein in einer Welt, in der Natur zunehmend als gestaltbare Ressource erscheint? Und welche Erzählungen und Erinnerungen prägen unser Verhältnis zur Umwelt, zur Geschichte und zur Zeit?

In Hua’s Gigantic House schlüpft die Künstlerin in die allegorische Rolle eines der ältesten bekannten Bäume der Welt – eines 5.000 Jahre alten Organismus, dessen Existenz für Zeit, Erinnerung und Wandel steht. Aus dieser Perspektive entspinnt sich eine vielschichtige Erzählung über kollektives Bewusstsein, kulturelle Evolution und das fragile Gleichgewicht zwischen Natur und Zivilisation.

Die Ausstellung verbindet Animationen, Skulpturen und raumgreifende Installationen zu einem immersiven Erlebnis, das die Besucher*innen auf eine visuelle und emotionale Reise durch vergangene und zukünftige Welten mitnimmt. Im Zentrum steht eine „Baumfamilie“, deren Erfahrungen als metaphorisches Vehikel für gesellschaftliche und ökologische Entwicklungen dienen – zwischen Science-Fiction, Erinnerungsspeicher und mythologischer Spekulation.

PERFORMANCE
Am 16. Mai 2025 um 20 Uhr findet eine Live-Performance des bulgarischen Choreografen, Performers und Musikers Ivo Dimchev in der Ausstellung statt. Dimchev ist bekannt für seine transdisziplinären Arbeiten an der Schnittstelle von Tanz, Theater und Musik. Mit seinem expressiven Stil, der Humor und Provokation vereint, erkundet er Themen wie Körper, Geschlecht und queere Identität und überschreitet konsequent die Grenzen performativer Ausdrucksformen.

ZUR KÜNSTLERIN
Hua Wang (*1990 in Urumqi, China) lebt und arbeitet in Peking und Berlin. Bereits mit 15 Jahren begann sie ihr Kunststudium an der Central Academy of Fine Arts in Peking und schloss 2012 ihr Studium an der Central Saint Martins in London ab. Nach weiteren Studien in Jingdezhen, dem historischen Zentrum der Porzellanproduktion, sowie am Royal College of Art in London konzentriert sich Hua Wangs künstlerische Arbeit auf Materialität, Kultur und die Auswirkungen des globalen Konsumismus auf die Natur. In ihrer Kunst beschäftigt sie sich mit Themen wie Anthropozentrismus und dem Zusammenprall zwischen künstlichen und natürlichen Entitäten. Mit verschiedenen Medien – darunter Skulptur und Animation – reflektiert sie technologische Entwicklungen und deren Einfluss auf die Menschheit.

Hua’s Gigantic House
Lottumstraße 14
10119 Berlin

huawangstudio.com
Hua Wang auf Instagra

Location

Lottumstraße 14, 10119 Berlin Lottumstraße 14 10119 Berlin

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Berlin!