PHOTO: © Simin Kianmehr / WDR

Kopfnoten – Eine kleine Geschichte der Epochen und Stile | Von der Gregorianik bis zur Ars nova

In the organizer's words:

Die Musikgeschichte ist geprägt von Epochen und Stilen – doch wie sind diese Begriffe entstanden, und wie trennscharf lassen sie sich eigentlich definieren? Von der Gregorianik bis zur Moderne spannt sich ein Bogen, der weit mehr als ein chronologisches Nacheinander ist: Stile überlagern sich, inspirieren sich gegenseitig und werden oft erst rückblickend in klare Kategorien gefasst. In der Vortragsreihe »Kopfnoten – Epochen und Stile« nimmt Michael Stegemann das Publikum mit auf eine Reise durch die musikalischen Strömungen der Jahrhunderte, beleuchtet ihre Merkmale, Hintergründe und Wechselwirkungen – und hinterfragt die Grenzen, die zwischen ihnen gezogen wurden. Ein spannender Blick auf die Musikgeschichte, der zum Hören, Nachdenken und Neuentdecken einlädt.


Mitwirkende:

Michael Stegemann


Location

Konzerthaus Dortmund Brückstraße 21 44135 Dortmund

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Dortmund!