Regie Charlie Chaplin
Darsteller Charlie Chaplin u.a.
Die Hochofenbühne wird zum Orchestergraben für Chaplins Klassiker.
Ein absolutes Highlight hat sich das Stadtwerke Sommerkino für einen finalen Dreiklang aufgespart. Die Duisburger Philharmoniker spielen erneut unter der Leitung von Stefanos Tsialis an drei Abenden live die Filmmusik zu Charles Chaplins MODERNE ZEITEN. Die Bühne vor dem Hochofen wird zum Orchestergraben. Die von dort aufsteigenden Klänge verbinden sich mit den Bildern des Klassikers, der 1936 erstmalig das Licht des Projektors erblickte, zu einem eigenen Gesamtkunstwerk. Chaplin hatte seine Utopie zwar als Tonfilm konzipiert, nutzte jedoch im wesentlichen nur Soundeffekte. Mit einer Ausnahme: Den Song „Titina“ sang der Tramp selbst. Das Live-Erlebnis verändert die Wahrnehmung des Films und verleiht den Szenen eine neue Qualität. Der amerikanische Komponist Timothy Brock restaurierte die von Charlie Chaplin komponierte Vorlage für Orchester mit 46 Musikern neu.
Zum Inhalt: Charlie, der Tramp, verliert im Räderwerk einer Fabrik den Verstand. Aus der Nervenklinik entlassen, wird er ungewollt zum Anführer einer Demonstration für mehr Lohn – und landet prompt wieder in Unfreiheit. Ein Trost: Der in der Moderne Verlorene findet Zugang zum Herz von Paulette Goddard.