In the organizer's words:
Wasted Land beginnt in einem post-apokalyptischen Szenario am Ende aller Katastrophen. Die einzige Überlebende ist eine Schwarze Frau. Ausgehend von der Frage, was diese mit ihrer absoluten Freiheit auf einem leeren Planeten anfangen würde, konfrontiert dieser musikalisch-skurrile Theaterabend sein Publikum mit einer dystopischen Welt in naher Zukunft. Sie ist von Klimawandel und Umweltzerstörung mindestens ebenso ruiniert wie von Rassismus, Misogynie und anderen Formen der Unterdrückung.
Zusammen mit dem ägyptischen Komponisten Wael Sami Elkholy und einem Chor aus drei energetischen Sänger*Performer*innen beschäftigt sich die in Bern lebende südafrikanische Künstlerin Ntando Cele mit den menschengemachten Katastrophen von Fast Fashion und westlicher Wohlfühl-Ökologie. Mit Bio-Labels und dem Heilsversprechen von Recycling wird der nachhaltige Traum der einen hier zur Katastrophe der anderen dort. Dieses temperamentvolle Plädoyer für eine dekoloniale Ökologie setzt mit viel absurdem Humor und beißendem Sarkasmus genau da an, wo es am meisten weh tut.
INFORMATIONEN ZUR BARRIEREFREIHEIThttps://sophiensaele.com/de/stueck/wasted-land#informationen-zur-barrierefreiheit-2509