In the organizer's words:
“Was, wenn die gegenwärtige Lage unseres Planeten das Ergebnis einer allgemeinen epistemischen und politischen Dysphorie wäre?” Ausgehend von dieser Frage aus Paul B. Preciados neuestem Buch “Dysphoria Mundi” sowie Jack Halberstams jüngster Forschung zu Figurationen von “Kollaps” und “Un-Worlding” bringt das Gespräch der zwei profilierten Denker Trans Theorie als globalen Zugriff in den Fokus. Wie lässt sich erklären, dass Transpersonen und Migrant*innen in Kontexten, die sich als demokratisch präsentieren, zum zentralen Ziel nekropolitischer Maßnahmen der nationalen Sicherheit werden? Wie lässt sich politisches Handeln angesichts neuer Allianzen von archaischen Formen weißer Vorherrschaft, patriarchaler Macht und neuen Technologien in den Bereichen Genetik, Biotechnologie, Kybernetik und KI neu denken?Der Abend nimmt wirksame Formen körperlichen und planetarischen Widerstands gegen unsere gegenwärtigen Bedingungen in den Blick. Er widmet sich hyperkapitalistischen Ausbeutungs- und Erschöpfungsregimen, epistemischer Radikalität und jenen Ästhetiken und Politiken, die den Kollaps hervorbringen und begleiten.