Queens

In the organizer's words:
Schauspiel

nach »Maria Stuart« von Friedrich Schiller
Mit Texten von Christopher-Fares Köhler | In einer Fassung von Marie Senf, Jessica Weisskirchen und Christopher-Fares Köhler
Theater Dortmund
In deutscher Sprache

Worum geht’s? Zwei mögliche Königinnen, ein Thron – und es kann nur eine geben. Elisabeth I. von England, die mächtigste Frau ihrer Zeit, und Maria Stuart, Königin von Schottland, die nach einem Aufstand ihrer Untertanen ins Land der Rivalin flieht – und dort in Gefangenschaft gerät. Die Frage, ob sie ihre Konkurrentin hinrichten oder die »Schwester« verschonen soll, wird für Elisabeth zur härtesten Prüfung. Warum hin? Kann es wirklich nur eine geben? Könnte das »Game of Thrones« nicht auch anders ausgehen? Zwei Frauen, die durch die Wirren ihrer Zeit an die Spitze gelangen – mächtig und doch abhängig von den gesellschaftlichen Verhältnissen, Gewalt ausgesetzt und selbst Gewalt ausübend. »Queens« hinterfragt unser Bild von weiblicher Macht, Solidarität und der Möglichkeit, in den herrschenden Verhältnissen andere Wege zu gehen. Insider-Info: Regisseurin Jessica Weisskirchen begann ihre Theaterlaufbahn als Regieassistentin am Theater und Orchester Heidelberg und wechselte später ans Nationaltheater Mannheim. Mittlerweile inszeniert sie u. a. am Deutschen Theater Berlin, am Staatstheater Hannover und am Volkstheater München.

Location

Studio Werkhaus Mozartstraße 9-11Nationaltheater Mannheim 68161 Mannheim

Organizer | Festival

23. Internationale Schillertage
23. Internationale Schillertage

Organizer | Theater

Nationaltheater Mannheim
Nationaltheater Mannheim Hebelstr. 2-4 68161 Mannheim

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Mannheim!