Die 1960er-Jahre sind auch in den Vereinigten Staaten von Amerika ein Jahrzehnt voller Umbrüche. Auch der 19 Jahre alte Bob Dylan (Timothée Chalamet) lässt sich von dem Strudel der Umwälzungen mitreißen. Seine Heimat in Minnesota hat er längst hinter sich gelassen und macht mittlerweile Musik am gefühlten Nabel der Welt: New York City. Dort, im West Village, lässt er sich mit seiner Gitarre und jeder Menge Talent im Gepäck von der Musik treiben. Genau dieses Talent macht schnell die Runde. Von Schubladen hält Dylan jedoch nur wenig. Mit der Folkbewegung fremdelt er und will sich nicht von ihr beanspruchen lassen. Er will seinen ganz eigenen Weg gehen und wirkliche Freunde auf dem unweigerlichen Weg an die Spitze um sich scharen. Die einen begreifen ihn als Querschläger, der musikalisch einfach nur gegen den Strich bürsten will, die anderen sehen in ihm einen genialen Künstler.
Eigene Strandmuscheln dürfen nicht aufgebaut werden. Für mitgebrachte Campingstühle (keine Liegen, keine Tische, keine Sitzsäcke, keine Lamzacs – also wirklich nur Campingstühle!) ist eine Extra-Zone eingerichtet. Hier ist nur Platz, solange Platz ist. Die Wiese ist für Decken- und Bodensitzer reserviert. Hunde, Katzen, Frettchen und andere Haustiere müssen leider draußen bleiben.
Die Veranstalter öffnen das Kino bei (nahezu) jedem Wetter. Auch bei Regen. Sollte die Veranstaltung dennoch aufgrund der Wetterlage (Sturm, Weltuntergang) abgesagt werden, informieren die Veranstalter darüber täglich bis spätestens 18 Uhr bei Facebook.
Auf dem Gelände gibt es gekühlte Getränke, Cocktails, Eis und Leckeres vom Grill zu kaufen. Die Zuschauer dürfen aber auch selbst Speisen und Getränke mitbringen und diese auf dem Gelände an Biertischen, auf Wolldecken oder auf der Tribüne der Gilde Parkbühne verzehren.
Für Kinder und Jugendliche im Alter unter 18 Jahren gibt es beim Seh-Fest gesetzliche Vorgaben. Hier sind Informationen zum Jugendschutz zu finden, das Dokument zur „Erziehungsbeauftragung“ kann hier heruntergeladen werden. Das Seh-Fest kontrolliert die Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und führt Kontrollen beim Einlass durch.