In the organizer's words:
Strategien und Allianzen gegen die große Kulturdepression
Panel und Arbeitstische
Welche Strategien und Umgangsformen gibt es gegen die Kürzungswellen? In großer und in kleinen Runden werden unterschiedliche Erfahrungen ausgetauscht.
Kaum sind die letzten radikalen und erschütternden Kürzungen verabschiedet, drohen schon die nächsten. Viele Künstler*innen und auch das Publikum sind verunsichert und fragen sich, wie es weitergehen soll, wenn die grundsätzliche Bedeutung und Rolle von Kunst und Kultur in Frage gestellt ist. Sechs Alumni des Internationalen Forums aus sehr unterschiedlichen Bereichen der deutschen Theaterlandschaft berichten, wie sich die konkrete Situation vor Ort darstellt und tauschen sich darüber aus, wie sie mit der sich verändernden Lage umgehen. Nach einer einführenden Diskussion auf dem Podium soll es in Kleingruppen und Tischgesprächen im direkten Austausch weitergehen.
Mit
Anna K. Becker (IF 2014) – Leitung Schwankhalle, Bremen
Barrie Kosky (IF 1989) – Regisseur und ehemaliger Intendant der Komischen Oper Berlin
Verena Lobert (IF 2013) – FELD Theater Berlin
Julia Wissert (IF 2017) – Intendantin Theater Dortmund
Jonas Zipf (IF 2011) – Geschäftsführung Kampnagel Hamburg