One Piece, Detektiv Conan und Studio-Ghibli-Filme sind sowohl in Japan als auch in Deutschland Kult. Viele sind mit diesen Manga- und Animationsserien aufgewachsen. Nun haben Sie die seltene Gelegenheit, Originalzeichnungen zu sehen, die Ihre Lieblingsfiguren zum Leben erweckten. Etwa zur gleichen Zeit, als Andy Warhol das Konzept der „Massenproduktion in der Kunst“ entwickelte, wurde 1983 zufällig auch das Tokyo Art Space gegründet. Dort begann man, Produktionsskizzen und Storyboards von japanischen Manga- und Animationskünstlern zu verwahren und neu zu bewerten. Die Ausstellung zeigt erstmals in Deutschland 100 Originalwerke, die als Grundlage für bekannte Anime dienten. Sie wurden authentifiziert und sind auch käuflich zu erwerben. Art Space erkannte ihren künstlerischen Wert und etablierte sie als Kunstwerke. Entdecken Sie diese Originale und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Animationskunst – Werke von Künstlern, die weltweit geschätzt werden.
Ausstellungsdauer: 05.04.-13.04.25 (13:00-18:30), Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.