PHOTO: © Tariq Bajwa

Wanaset Yodit

In the organizer's words:
Kaffeezeremonie

von Laila Soliman (IF 2010)

Premiere: 2.7.2020, Festival Theaterformen Braunschweig

 

Yodit und Abir laden ein zum Kaffeezeremonie - eine Begegnung zwischen zwei Performerinnen und dem Publikum, inmitten von Kaffeeduft, Geschichten und Gesang.

Yodit Akbalat und Abir Omer flohen aus dem Sudan, um in Deutschland Zuflucht zu finden. In "Wanaset Yodit" laden die beiden Freundinnen zu einem Kaffeeritual ein. Mit Humor und Feingefühl teilen sie Lachen, Tränen und Geschichten über die Suche nach Ende und Anfang, über Heimat und Rassismus – alles aus einer weiblichen Perspektive.

Die Bühne ist das Wohnzimmer von Abir und Yodit, das Publikum sitzt gemütlich auf Kissen und lauscht den Erzählungen und Liedern der beiden Frauen, so wie die ägyptische Regisseurin Laila Soliman 2019 den beiden am Rande einer anderen Produktion begeistert zugehört hatte. 2019 kam Laila Soliman mit der selbstorganisierten Aktivistinnengruppe „My Body Belongs to Me“ in Kontakt, die sich gegen weibliche Genitalverstümmelung engagiert. Um mehr Aufmerksamkeit für ihren Kampf zu bekommen, hat sie gemeinsam mit Ruud Gielens und sieben der Frauen ein musikalisches Dokumentartheaterstück entwickelt. Während dem regelmäßigen Kaffeetrinken in der Probenzeit hat sie Abir Omer und Yodit Akbalat besser kennengelernt und beschlossen, den beiden einen intimeren Abend zu widmen, in welchem sie Raum haben, ihre Geschichte mit dem Publikum zu teilen.

 

Künstlerisches Team

Laila Soliman – Regie

Moïra Gilliéron – Konzept, Szenografie

Nancy Mounir – Musik

Libr'Arts / Virginie Dupray – Produktionsleitung

Mit

Yodit Akbalat, Abir Omer

Price information:

18.00€

Location

Berliner Festspiele Schaperstraße 24 10179 Berlin

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Berlin!