PHOTO: © Disruptor Stage

Warum schweigen wir?

In the organizer's words:
Es gibt Situationen, die uns unwohl machen. Worte, die wir nicht aussprechen. Ungerechtigkeiten, die wir beobachten und geschehen lassen. Aus Angst, Gewohnheit, Selbstschutz oder Rücksichtnahme. Aber wen schützt dieses Schweigen wirklich? Und welchen Preis zahlen wir – als Individuen und als Gesellschaft –, jedes Mal wenn wir uns entscheiden zu schweigen?
Warum schweigen wir? ist eine kollektive Produktion von Teatro de las Oprimidas TFG, die Musik, Körperausdruck, Bilder und gesprochene Worte kombiniert, um das alltägliche Schweigen angesichts von Ungerechtigkeit zu hinterfragen. Das Stück wirft Fragen auf über die sozialen, kulturellen und emotionalen Mechanismen, die uns daran hindern, einzuschreiten.
In einer Zeit, in der das Aussprechen unbequem machen, exponieren oder isolieren kann, lädt dieses Stück dazu ein, darüber nachzudenken, wer das Recht hat zu sprechen, wer entscheidet, was gesagt werden darf und was nicht – und wie kollektives Schweigen zur Komplizenschaft werden kann.
Mit der Methode des Forumtheaters wird das Publikum eingeladen, kollektive Strategien zu entwickeln, um sich mit den auf der Bühne dargestellten Situationen auseinanderzusetzen und alternative Handlungsmöglichkeiten vorzuschlagen – ausgehend von den eigenen Erfahrungen und sozialen Positionen.
Als ästhetische und politische Erfahrung versteht dieses Stück Kunst auch als Akt der Positionierung – und dass geteilte Worte ein erster Schritt zur Transformation sein können.

Location

Uferstudios Uferstr. 8/23 13357 Berlin

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Berlin!