PHOTO: © Wolfgang Lienbacher

„Wenn Bach trauert“

In the organizer's words:

Wenn eine musikwissenschaftliche Forschung zu Johann Sebastian Bach im Jahre 2025 das Verständnis seiner Musik und das Bild, das man von diesem Komponisten bisher hatte, vollkommen verändert, dann kommt das einer Sensation gleich. Genau dies gelang Meinolf Brüser (Berlin) mit seinem Buch „Wenn Bach trauert“, das 2023 im Bärenreiter-Verlag veröffentlicht wurde. Seine große Forschungsarbeit zu den Bach-Motetten widerlegt nahezu alle bis dato aufgestellten Thesen und weist nach, dass es sich um sehr persönliche Trauermusiken handelt, die Bach für Familienmitglieder, Freunde oder Schüler komponierte. Es sind also ganz und gar intime Werke, die Bach als seine Form persönlicher Trauerarbeit schrieb. Wenn man um diese Geschichten weiß, dann hört man diese Musik mit neuen Ohren. Das Gesprächskonzert bringt Forschung und Musik in einem Raum zusammen.

Mit Autor Meinolf Brüser, Ensemble BachWerkVokal, Musikalische Leitung: Gordon Safari

Price information:

Preis: 25,00
Reduzierter Preis: 25,00

Tickets können unter 0043-0699.18 87 78 70 oder via Mail unter karten@bachwerkvokal.com ab 15.09.2025 verbindlich reserviert werden.
Die Abendkasse öffnet am Konzerttag um 17:30 Uhr.


Location

Erlöserkirche München-Schwabing Ungererstr. 13 80802 München

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in München!