Die Kunstbibliothek ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung mit einer der weltweit größten Museumsbibliotheken. Hinzu kommen bedeutende Sammlungen zur Geschichte der Architektur, der Fotografie, des Grafikdesign und der Mode, sowie zur Buch- und Medienkunst. Die Bibliothek und die Museumssammlungen repräsentieren gemeinsam das ganze Quellenspektrum der kunst- und kulturwissenschaftlichen Forschung.
Die Kernaufgaben der Kunstbibliothek sind die fächerübergreifende Vernetzung und Literaturversorgung der fachwissenschaftlichen Disziplinen in den Staatlichen Museen zu Berlin. Mit ihren Forschungen und Ausstellungen öffnet sie neue Perspektiven auf die Geschichte der Bildmedien, der Architektur, der Mode und des Kunsthandels, sowie auf die gemeinsame Geschichte von abendländischer und außereuropäischer Kunst.
Das Netzwerk der Kunstbibliothek umfasst drei Standorte: Kulturforum (Museumssammlungen, Kunstwissenschaftliche Bibliothek), Archäologisches Zentrum (Archäologische Bibliothek) und Museum für Fotografie (Ausstellungsort für die Sammlung Fotografie). Für das Humboldt-Forum ist als vierte Filiale eine Bibliothek für außereuropäische Ethnologie und Kunstgeschichte in Planung.
Humboldt Forum
IKONO Berlin
Deutsches Historisches …
Museum Barberini
Berlinische Galerie
PalaisPopulaire
Akademie der Künste | H…
Gropius Bau
asisi Panorama Berlin
Museum für Kommunikatio…
James-Simon-Galerie
Militärhistorisches Mus…
Dokumentationszentrum F…
Alte Nationalgalerie
Gemäldegalerie
URBAN NATION Museum for…
Neue Nationalgalerie
Hamburger Bahnhof - Nat…
Kunstgewerbemuseum
Altes Museum