Wo Musik, Kunst und Geschichte aufeinandertreffen – ein einzigartiger Kultur-Hotspot in Berlin.
Das RAW (Reichsbahn-Ausbesserungs-Werk) diente früher zur Reparatur von Zügen und verwandelte sich ab 1999 in einen kulturellen Hot-Spot, wo sich zahlreiche Clubs, Gallerien, eine Skatehalle, Brauereien, der Flohmarkt und Konzertlocations ansiedelten. Das Badehaus war früher tatsächlich das Badehaus der Arbeiter des RAW und verwandelte sich zu einem kulturellen Ort voller Kunst und Musik.
Seit das Badehaus 2011 als Veranstaltungsort eröffnet wurde, standen zahlreiche Künstler*innen und Bands aus jeder erdenklichen Ecke der Welt und nahezu jedem Genre auf der Bühne. Berlin ist bekannt für seine Diversität und das Badehaus kann hier zu recht behaupten, einen großen Beitrag dazu beizutragen. Egal ob Japanese Psychedelic Blues, Kazakh HipHop, Classical Jazz, Afro-House, Heavy Metal, Electronic Pop, Punk oder Worldmusic – hier ist jeder Musikliebhaber und jede Musikliebhaberin willkommen.
Ein Alleinstellungsmerkmal des Badehauses ist sicherlich der großartige Sound, den wir unseren Künstler*innen und Gästen bieten. Außerdem gibt es am und im Club viele liebevoll künstlerische Details zu entdecken, die zu der einzigartigen Atmosphäre beitragen. Wir sind sehr stolz darauf ein großartiges technisches Team zu haben, als auch auf unser freundliches Barpersonal, das die berliner Vorurteile bzgl. Unfreundlichkeit nicht bestätigt.
Neben tollen Konzerten und Partys heißen wir alle Gäste willkommen, bei einem frischen Fassbier, unserer Auswahl von Craft-Bieren oder unserer breiten Palette an Cocktails und Longdrinks in die Nacht zu tauchen.
Mo - Fr: 19:00 - 03:00 Sa - So: 11:00 - 05:00
Wo Musik, Kunst und Geschichte aufeinandertreffen – ein einzigartiger Kultur-Hotspot in Berlin.
Junction Bar
Zeiss-Großplanetarium
Studio 22
Mad Monkey Room Comedy …
Neue Zukunft
Bibliothek am Luisenbad
ART Stalker
Stage Theater des Weste…
Admiralspalast Berlin
IKC ufaFabrik
Gaswerksiedlung Berlin
Das Wintergarten Varieté
Zimmer 16
BLOCK1
SchwuZ
Eschschloraque
Karl-August-Platz
Winterfeldtplatz
Malzfabrik
Alte Münze