Die große Anlage verbindet das Neue Schloss Schleißheim, das Alte Schloss Schleißheim und das Schloss Lustheim mit einem riesigen Garten miteinander.
Die Schlossanlage Schleißheim gehört zu den bedeutendsten Barockanlagen Deutschlands und erstreckt sich über fast zwei Kilometer.
Die Anlage wurde in mehreren Bauabschnitten im 17. und 18. Jahrhundert für die bayerischen Herzöge und Kurfürsten als Sommersitz erbaut und umfasst das Alte Schloss, das Neue Schloss und das ehemalige Jagdschloss Lustheim.
Während die Räumlichkeiten im Inneren der Schlösser einmalige Einblicke in die prunkvolle Architektur, wertvolle Gemälde, Kunstschätze und Porzellansammlungen ermöglichen, kommen Garten- und Naturliebhaber im weitläufigen Hofgarten auf ihre Kosten.
Mit seinen zahlreichen Wasserflächen und Fontänen sowie der Kaskade erwartet die Gäste einer der bedeutendsten und nahezu unveränderten, europäischen Barockgärten.
Alle Objekte sind an folgenden Tagen geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember
Altes und Neues Schloss Schleißheim, Schloss Lustheim:
April-September: 9-18 Uhr
Oktober-März: 10-16 Uhr
Montag geschlossen (außer: 6. Januar, Ostermontag, 1. Mai, Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober, 1. November)
Schöner Stall und Renatuskapelle:
(in den Pavillons bei Schloss Lustheim)
April-September: 9-18 Uhr
Montag geschlossen (außer: Ostermontag, 1. Mai, Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober, 1. November)
Oktober bis März: geschlossen
Hofgarten:
Januar, Februar, November, Dezember: 8-17 Uhr
März und Oktober: 8-18 Uhr
April und September: 8-19 Uhr
Mai bis August: 8-20 Uhr
Der historische Obstmuttergarten ist beschränkt öffentlich zugänglich (Zugang zur Kunst- und Lustgärtnerei vom Park her): Montag bis Donnerstag: 8-16.15 Uhr, Freitag: 8-12.30 Uhr
Wasserspiele:
April bis Ende September:
täglich 10 bis 16 Uhr · Beginn jeweils zur vollen Stunde · Dauer ca. 30 Minuten
Amuseum of Contemporary…
Kunstverein München
Alte Pinakothek
WOW Museum München
Botanischer Garten Münc…
Museum Fünf Kontinente
Deutsches Museum
Museum Brandhorst
Pinakothek der Moderne
Schloss Nymphenburg
Jüdisches Museum München
Haus der Kunst
Lenbachhaus und Kunstbau
Kunsthalle München
Deutsches Theatermuseum
ESO Supernova Planetari…
Münchner Stadtmuseum
Residenz München
fructa space
BMW Welt