FOTO: © Oldenburgisches Staatstheater

2. Sinfoniekonzert

Das sagt der/die Veranstalter:in:

2. Sinfoniekonzert

PETER EÖTVÖS (1944-2024): Dialog mit Mozart
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756-1791): Sinfonie D-Dur KV 504 (»Prager Sinfonie«)
ANTONÍN DVOŘÁK (1841-1904): Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70

Eötvös widmet sich einer Vielzahl von Mozart-Fragmenten, »Manchmal stellte ich Mozart eine Frage und er antwortete mir, manchmal ging es andersherum. Ich habe nicht versucht, Mozarts Stil zu adaptieren, aber manchmal seine Musik«. Mozarts »Prager Sinfonie« entstand in der Zeit zwischen dem »Figaro« und »Don Giovanni«. Besonderes Kennzeichen: Sie hat kein Menuett!

Bleiben wir in Prag – obwohl Dvorˇák seine 7. Sinfonie ja für London geschrieben hat – mit hohem Anspruch: »Überall denke ich an nichts anderes als an mein neues Werk, das die Kraft haben muss, die ganze Welt zu bewegen!«

Location

Oldenburgisches Staatstheater Theaterwall 28 26122 Oldenburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Oldenburg!