FOTO: © Key Visual des Geburtstagswochenendes mit: Linda Yasmin Mayer, Annakolibri (Calypte Anna), 2023 © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: LVR-ZMB/Nicole Schäfer

20 Jahre Max Ernst Museum: Museumsfest | Diskurs und Disco

Das sagt der/die Veranstalter:in:

September 2025: Das Max Ernst Museum wird 20!
Zum runden Geburtstag feiern wir ein rauschendes Museumsfest voller Kunst, Erinnerungen und Ideen für die Zukunft. Ein facettenreiches Programm lädt dazu ein, alle Bereiche des Museums kennenzulernen und aktiv mitzumachen.

PROGRAMM

11 – 17 Uhr: 
Zweitägiger Bildhauereiworkshop im Fantasie Labor: Plastisch-Fantastisch. Wie entsteht ein dreidimensionales Bild in Betonguss? Dazu experimentieren wir mit verschiedenen Materialien.
135 €, 105 € ermäßigt (inkl. Material)

14-15 Uhr: Offene Samstagsführung Hypercreatures – Mythologien der Zukunft
Tauchen sie ein in die fantastische Welt der Mischwesen in der Ausstellung „Hypercreatures- Mythologien der Zukunft“.

17 Uhr: Lecture-Performance Der Appropriator mit Christoph Westermeier
Der Künstler Christoph Westermeier betrachtet in einer Lecture-Performance Max Ernst unter postkolonialen Gesichtspunkten. Ausgehend von Leben und Werk Max Ernsts stellt er Fragen nach kultureller Aneignung und fremder Autor*innenschaft und rückt diese komplexen Zusammenhänge ins Zentrum der künstlerischen Reflexion.

19 – 24 Uhr: Partynacht im Max Ernst Museum

19 Uhr: Pub-Quiz im Museumscafé Le Petit Max
Tanja Keck stellt das Publikum auf die Probe und fragt nicht nur nach Allgemeinwissen, sondern fordert euch mit Fragen zur Kunstgeschichte und Max Ernst heraus. Rätselt gemeinsam und lasst euch überraschen, wer der oder die nächste Max-Ernst-Expert*in ist. Dazu serviert das Le Petit Max typische rheinische Speisen, die vielleicht schon Max Ernst vor rund 100 Jahren genossen hat.

20 Uhr: Quest in der Ausstellung HYPERCREATURES
Die Multimedia-Künstlerin SOFF nimmt euch mit auf eine interdimensionale Quest durch HYPERCREATURES – Mythologien der Zukunft. Entdeckt die Ausstellung auf einmalige Weise und erforscht dabei die verborgenen Dimensionen eures eigenen Wesens.

Ab 21 Uhr: Techno-Party mit dem DJ-Duo A2iCE & BO3
Die Dortmunder Künstler*innen Lex Rütten und Jana Kerima Stolzer stehen als DJ-Duo A2iCE & BO3 für basslastige, perkussive und genreübergreifende Sounds. Geprägt von Breakbeat, Techno, Bass und Drums aus aller Welt liefern die beiden ein energiegeladenes Klangbild. In der immersiven Spiegelboden-Installation im Untergeschoß wird die Nacht so zum besonderen Erlebnis.

Location

Max Ernst Museum Brühl des LVR Comesstraße 42 50321 Brühl

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in !