Deutschlandfunk präsentiert:
Am Meer des Friednes - 25. Forum neuer Musik
Zur Jubiläumsausgabe versammelt der Deutschlandfunk u.a. Ensemblemusik aus Finnland, Estland und Polen, Schostakowitschs Streichquartett Nr. 13, Auftragskompositionen von Jamilia Jazylbekova, Gerald Eckert, Zygmunt Krauze und Eres Holz sowie eine deutsch-polnische Ensemble-Kooperation aus E-Mex-Ensemble und Spółdzielnia Muzyczna Contemporary Ensemble.
An zwei Veranstaltungsabenden am 27.9.2025 & 4.10.2025 suchen Künstler und Künstlerinnen im Deutschlandfunk Kammermusiksaal nach Antworten zu diesen Fragen:
Was vermag Neue Musik gegen Krieg und Inhumanität, gegen wachsende Verunsicherung und das Vereinfachen komplexer historischer Wahrheit? Musikschaffende aus den Ostseeanrainerstaaten versuchen, sich zu diesen Grundfragen des Forums neuer Musik auch in diesem Jahr zu positionieren – und künstlerisch Orientierung zu geben.
Einen Überblick bzw. die detaillierten Programme zum 25. Forum neuer Musik 2025 im Deutschlandfunk Kammermusiksaal finden Sie hier.
Der Eintritt ist frei, um kostenlose Anmeldung wird gebeten.
Preisinformation:
Um kostenfreie Anmeldung wird gebeten. Am Veranstaltungsabend kommen Sie bitte zur Gästeregistrierung.