Berlinweites Grundschultheaterfestival
Der Bezirk Neukölln und der Förderverein der Lisa-Tetzner-Schule Neukölln laden vom 16. Juni bis 8. Juli 2025 ein zum 28. Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen (NTT). Eröffnet wird das Festival bei uns im Heimathafen Neukölln.
Programm
16. Juni: Eröffnung des NTT bei uns im Heimathafen Neukölln
16. Juni bis 8. Juli: Aufführungen im Heimathafen Neukölln, in der Lisa-Tetzner-Schule, in der Rosa-Parks-Grundschule und im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt.
MONTAG
16.06.2025, 18.00 – ca. 19.30 Uhr
Eröffnung mit Kostproben aus dem diesjährigen Programm (ohne Voranmeldung, Eintritt frei)
DIENSTAG
01.07. 2025, 10.00 Uhr
Mit Mut, Herz und Verstand im Zauberland Lemgo Grundschule
Auf dem Weg durch ein zauberhaftes Land findet Dorothee neue Freunde. Zusammen erleben sie eine aufregende Zeit mit Hexen, Munchkins und Feen. Am Ende entdecken sie, was Herz, Verstand und Mut für eine wahre Freundschaft bedeuten. Die Tanztheater-AG der Lemgo Grundschule zeigt eine getanzte Version der Geschichte vom Zauberland Oz.
Unter dem gleichen Mond Lemgo Grundschule
Ein Junge. Eine Nacht. Eine Entscheidung, die alles verändert. Felix ahnt nicht, dass ein Alptraum ihn in ein uraltes Geheimnis verwickelt. Wird er den ewigen Krieg beenden oder selbst zur Legende werden? Ein Musiktheaterstück der Lemgo Grundschule.
Ab 2. Klasse, zusammen ca. 90 Minuten
MITTWOCH
02.07. 2025, 10.00 Uhr
Geschichten von Asphalthelden Grundschule auf dem Tempelhofer Feld
Sehr frei nach dem Buch „Asphalthelden“ von Jason Reynolds zeigt die Klasse 5c ihre ganz eigenen Geschichten von Kindern auf ihrem Schulheimweg.
Und da ist einiges los: Mobbing von den besten Freunden, wissenschaftliche Expertise über Wasserbären, Skateboardwettbewerbe, emotionale Zusammenbrüche, über drohende Elternscheidungen und vieles mehr.
Jamie Blond: Grünfinger Anna Seghers Schule
In einem geheimen Forschungslabor gelingt eine sensationelle Erfindung: der Grünfinger, ein Superakku, der die Energieversorgung der Menschheit revolutionieren würde. Doch finstere Mächte, in Gestalt des geheimnisvollen Ölfeld und seiner Verbrecherorganisation S.M.E.A.R., wollen unbedingt verhindern, dass der Grünfinger zur 104. Klimakonferenz nach Berlin gelangt. Ein Fall für Jamie Blond!
ab 4. Klasse, zusammen ca. 90 Minuten
DONNERSTAG
03.07. 2025, 10.00 Uhr
Krabat – Ein Theaterstück über Mut und Freundschaft Mendel-Grundschule
Einer geht durch das Land, ein Junger oder ein Alter, man kann es nicht sehen. Fragt ihn jemand woher, zeigt er mit der Hand hinter sich: daher. Fragt man ihn wohin, nickt er und das heißt: dahin. Wir erzählen die Sage von Krabat in Anlehnung an die sorbische Sage nach Juri Brezan und an das Buch von Otfried Preußler.
In:na Anders Katharina-Heinroth-Grundschule
In der Schule ist es nicht einfach: der Druck von Eltern und Lehrer*innen. Zuhause, im Unterricht, in den Pausen, in der Mensa – ständig ist etwas nicht in Ordnung. Streitereien, Hänseleien, Spott. Muss das so sein? Komm vorbei und schau in Innas Tagebuch hinein…
ab 4. Klasse, zusammen ca. 90 Minuten
FREITAG
04.07. 2025, 10.00 Uhr
Von wilden Kerlen und Kerlinnen Lisa-Tetzner-Schule
Nach dem großen Krach und der wilden Reise kommt die große Sehnsucht nach Zuhause. Die Klasse 4b zeigt eine Bilderbuchadaption, die im Theaterunterricht entwickelt wurde. Die Bremer Stadtmusikanten Gesundbrunnen Grundschule/Luna Park
Vier tierisch gute Helden finden zusammen, kämpfen und erreichen mehr, als ihnen ursprünglich zugedacht war. Gefördert durch die Deutsche Fernsehlotterie.
Fame. Die große Talentshow Evangelische Schule Berlin Friedrichshain
Preisinformation:
3€ pro Person für den Aufführungstag (immer 2 Aufführungen) Die Eröffnung am 16.06. ist kostenfrei besuchbar.