In Tagebüchern halten wir fest, was normalerweise nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Doch beim Diary Slam passiert genau das: Alten Lovestorys, pubertären Rebellionen oder tiefgründigen Gedankengängen wird hier eine Bühne gegeben. Die Vorleser:Innen sind mutige Freiwillige (ganz normale Menschen!) die ihre einst hochprivaten Geschichten zum Besten geben, sich ihren alten Erinnerungen stellen und gemeinsam in vergangenen Zeiten schwelgen. Vorgelesen wird vorrangig aus Tagebüchern aber auch aus E-Mails, Notiz- und Briefbüchern, Liebesbriefen oder Chatverläufen. Hauptsache eigens vom Vergangenheits-Ich (mit-)verfasst.
Beim dritten Bremerhavener Diary Slam lesen etwa fünf Menschen für jeweils ca. 10 Minuten: witziges, spannendes, privates.
Einlass ab 19 Uhr.