In Vielfalt geeint – Ist Europas Wirtschaft bereit für die Zukunft?
Lange Zeit galt die Europäische Union als großes, erfolgreiches Friedens- und Wirtschaftsprojekt. Doch jetzt steht sie vor neuen, globalen Herausforderungen: darunter die schwache Wirtschaftslage nach Finanzkrise, Corona-Pandemie und Russlands völkerrechtswidrigem Angriffskrieg auf die Ukraine. Gleichzeitig kündigt der amerikanische Präsident hohe Schutzzölle für europäische Importe an und Europa steht international stark wachsenden Volkswirtschaften gegenüber.
Zahlreiche Konflikte in Europa und weltweit, hybride Angriffe, aber auch politische Instabilität und nationalistische Tendenzen fordern den europäischen Wirtschaftsraum heraus.
Welche Antworten kann die EU geben? Welche Stärken bietet Europa? Wie kann die EU auf die geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart reagieren?
Auf Deutsch.
Eine Veranstaltung von: Europa-Haus Leipzig, Institut français, Polnisches Institut, Stadt Leipzig, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig.