Das sagt der/die Veranstalter:in:

3 Standorte I 3 Fragen I 10 Programmpunkte

Unsere Demokratie steht unter Druck. Wie gestaltet sich politische Teilhabe, wie gehen wir mit Pluralismus um, wie stärken wir das Ringen um den besten Kompromiss? Wie gelingt eine Debattenkultur, die Meinungsvielfalt aushält? Bei der „4. Langen Nacht der Politik“ diskutieren wir mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Medien über Selbstverständnis und Haltung in einer Demokratie, Rechte und Freiheiten, innere Sicherheit und Wehrhaftigkeit sowie den Einfluss von künstlicher Intelligenz und Desinformation auf den demokratischen Prozess.

 

Diskutiert mit uns:

… Wie geht Demokratie?                  Regionalbüro Rheinland der Konrad-Adenauer-Stiftung, Benrather Str. 11, 40213 Düsseldorf

… Wie sicher ist Demokratie?          Maxhaus – Katholisches Stadthaus Düsseldorf, Schulstraße 11, 40213 Düsseldorf

… Wie wird Demokratie?                   Zentralbibliothek Düsseldorf, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf

Anschließend: „Get together“ im Forum Freies Theater (FFT), Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf

 

Weitere Informationen zum Programm findest du hier.

 

Die „Lange Nacht der Politik“ ist eine Kooperation von EUROPE DIRECT Düsseldorf/Landeshauptstadt Düsseldorf, dem Regionalbüro Rheinland der Konrad-Adenauer Stiftung, dem MAXHAUS – Katholisches Stadthaus Düsseldorf, der Volkshochschule Düsseldorf und der Zentralbibliothek Düsseldorf.

Location

Zentralbibliothek Düsseldorf Konrad-Adenauer-Platz 1 40210 Düsseldorf

Organizer | Sonstiges

Europe Direct Düsseldorf
Europe Direct Düsseldorf Marktplatz 1 40213 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!