FOTO: © Tereza Sestakova

48 Hour Film Festival

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Über das 48 Hour Film Festival
Ihr begeistert euch für Film und die Kreation für Videoinhalten? Dann seid ihr bei unserem 48 Hour Festival in München HERZLICHST willkommen. Ihr werdet nicht nur einen einzigartigen Kurzfilm innerhalb eines Wochenendes drehen, sondern auch andere Filmemacher:innen und Kreative in München kennenlernen (und ziemlich viel Spaß bei der Sache haben)!
Das 48 Hour Film Festival findet vom Freitag, 23. Mai um 19 Uhr bis zum Sonntag, 25. Mai um 19:00 Uhr statt. Das ist der offizielle Zeitraum – bis spätestens Sonntag um 19 Uhr muss euer Film fertiggestellt und eingereicht werden. Die fertigen Werke werden am Sonntag, 25. Mai um 19 Uhr im Köşk gezeigt.

Wie ist der Ablauf?
Am Freitag, 23. Mai um 19:00 Uhr geben wir zwei zufällig ausgewählte Genres sowie ein verbindliches Requisit bekannt, das in jedem Film vorkommen muss.
Direkt danach könnt ihr mit dem Schreiben und Planen loslegen. Bitte bringt eure eigene Ausrüstung mit – es wird nichts zur Verfügung gestellt. Jede Kamera ist erlaubt. Der Fokus liegt auf Spaß und Zusammenarbeit.
Um am Wettbewerb teilzunehmen, müsst ihr euren Film spätestens am Sonntag, 25. Mai um 19 Uhr abgeben.
Es gibt zwar keine feste Längenbegrenzung, es ist trotzdem ratsam, an die Aufmerksamkeitsspanne des Publikums zu denken :-). Die meisten Filme sind im Durchschnitt etwa 5 Minuten lang. Gedreht werden kann in jeder Sprache, solange englische oder deutsche Untertitel vorhanden sind.

Wie finde ich ein Team?
Ihr könnt euer Team schon vor Beginn des Wettbewerbs zusammenstellen. Ideal ist eine Gruppe von 4–6 Personen, die gemeinsam schreiben, planen, drehen und schneiden.
Über die WhatsApp-Gruppe des 48 Hour Film Festivals könnt ihr Crew-Mitglieder finden, Updates erhalten und euch mit anderen Teilnehmer*innen austauschen.
Die Gruppe dient auch dazu, Ideen zu teilen und sich gegenseitig während des Projekts zu unterstützen.
Gedreht wird in Eigenregie, also ist es sinnvoll, im Vorfeld einen gemeinsamen Treffpunkt festzulegen. Auch über mögliche Drehorte, die gut erreichbar sind, solltet ihr vorher nachdenken – das erleichtert die Planung, sobald Genre und Requisit bekanntgegeben werden.

Warum nur Teams mit 4–6 Personen?
Die maximale Teamgröße liegt bei 6 Personen, inklusive Schauspieler*innen. Die Idee dahinter: Alle sollen aktiv mitarbeiten, mehrere Aufgaben übernehmen und vielleicht sogar in neue Rollen reinschnuppern. So hat jede*r die Chance, praktische Erfahrung zu sammeln und zum kreativen Prozess beizutragen.

Gibt es eine Teilnahmegebühr?
Nein, die Teilnahme ist kostenfrei und offen für alle, die Lust auf Spaß und kreativen Austausch haben – Ihr müsst dafür auch nicht aus der Filmbranche kommen. Es gibt keinen Geldpreis, stattdessen wird gemeinschaftlich über die Top 3 Filme abgestimmt.

Noch ein wenig Inspiration gefälltig? Hier zwei tolle Kurzfilme, die beim 48 Hour Film Festival 2024 entstanden sind: Carpe Diem || Remember

Location

Köşk München Schillerstraße 38 80336 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!