FOTO: © Marie Laforge

7. Kammerkonzert - Frühlingsfeuer

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Frühlingsfeuer

Koray Berat Sari Bağlama | Gitarre | Komposition
Gäste und Mitglieder der Duisburger Philharmoniker

Newroz und die Kulturen der Welt im Flammenspiel des Frühlings

Als Community-Music-Artist der Duisburger Philharmoniker führt Koray Berat Sari in eigens von ihm entwickelten Konzertformaten die Musiktraditionen verschiedener Kulturen zusammen. So auch in seinem neuen Projekt „Newroz und die Kulturen der Welt“: Der Frühling entfacht ein lebendiges Feuer der Hoffnung und des Neuanfangs – ein Feuer, das über Kontinente hinweg in unterschiedlichsten Traditionen brennt. Während in vielen Kulturen das Erwachen der Natur und die Auferstehung als Symbol der Erneuerung gefeiert werden, markiert das indoiranische Neujahrsfest Newroz (persisch: زورون ) einen besonderen Höhepunkt im Frühlingskalender. Diese Festtage sind mehr als bloße Anlässe zum Feiern: Sie verbinden Menschen und Rituale aus aller Welt in einer einzigartigen Feier der Lebensfreude. Diese globale Vielfalt der Frühjahrstraditionen steht im Mittelpunkt des Konzerts. Und dafür hat Koray Berat Sari ein Programm zusammengestellt, das traditionelle Instrumente wie die anatolische Bağlama, die kaukasische Duduk oder iranische Trommeln mit den Klängen klassischer Orchesterinstrumente vereint und in dem Musik Grenzen überwindet und Kulturen miteinander verbindet. Durch den Zusammenschluss von professionellen Musiker:innen und einer Auswahl der am Marxloh Music Project Beteiligten entstehen so musikalische Brücken zwischen Ostern, Newroz und weiteren Frühlingsfesten, die den Zauber des Neubeginns hörbar machen.

Location

Philharmonie Mercatorhalle Duisburg Landfermannstraße 6 47501 Duisburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Duisburg!