FOTO: © Bernd Köhler/Bettina Franke

80 Jahre Kriegsende: "Du, Vater, gell, der Krieg is was Gefährliches" - Film, Musik und Lesung

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Zum Tag der Befreiung ein Abend mit Film, Musik und Lesung:
DU, VATER, GELL, DER KRIEG IS WAS GEFÄHRLICHES
Von und mit Bettina Franke (Rezitation und Texte), Bernd Köhler (Gesang, Gitarre), ca. 120 Min.
Wir bitten um Reservierung: https://cinema-quadrat.de/80-jahre-kriegsende/
Zum 80jährigen Erinnern an die Befreiung von Krieg und Faschismus widmen sich die Schauspielerin Bettina Franke und der Liedermacher Bernd Köhler dem großen Thema der Menschheitsgeschichte mit Texten, Gedichten und Songs aus mehreren Jahrhunderten, montiert mit eigenen Liedern und Texten.
Unter dem Karl-Valentin-Zitat „Du, Vater, gell, der Krieg is was Gefährliches” gibt es Entrüstendes von Berta von Suttner, Rosa Luxemburg, Hans-Dieter Hüsch, Ernst Jandl, Elfriede Jelinek, Bertolt Brecht, Selma Meerbaum-Eisinger, Immanuel Kant, Gerhard Zwerenz, Wolf Biermann u.a. – ergänzt durch den Film WAHLKAMPF 1932 (LETZTE WAHL) der Fotografin und Dokumentarfilmerin Ella Bergmann-Michel über den Reichstags-Wahlkampf im Herbst 1932.
In der Pause köstliches Fingerfood von Carola Fromm (NaturFreunde Mannheim)
Veranstalter*innen: Cinema Quadrat, DGB Rhein-Neckar, NaturFreunde Mannheim, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN) Mannheim und Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA)

Preisinformation:

10 € / 7 € erm. / 6 € Mitglieder Cinema Quadrat e.V.

Location

Cinema Quadrat K1 2 68159 Mannheim

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Mannheim!