Das sagt der/die Veranstalter:in:
Liebe Freunde der guten Unterhaltung,
die KAP 37//SchaufensterKonzerte gehen diesmal schon zum 9.Mal zum Spielen in den Hof....auf unserem wunderschönen Gelände direkt am Westermühlbach !
BIERGARTEN, GRILLEN, LAGERFEUER
Wir haben die Grills und Kohle - IHR das Fleisch und das Gemüse
Besteck und Teller bitte mitbringen, wir haben keine Spülmöglichkeit
Dieses Jahr freuen wir uns besonders auf:
Express Brass Band
https://www.expressbrassband.de/
Das Münchner Kollektiv EXPRESS BRASS BAND zelebriert seit 25 Jahren im Geiste des Sun Ra Arkestra oder des Art Ensemble of Chicago einen unverwechselbaren Brass Band Stil, tief verwurzelt im Jazz, Soul, Afrobeat mit Einflüssen orientalischer Musik vom Maghreb bis Afghanistan.
“Der Sound der Express Brass Band sucht nicht nur die Freiheit. Er ist geradezu ein Synonym für diese Freiheit. Eine Freiheit im Übrigen, die nicht frei von etwas ist, sondern frei für etwas.”
(Dirk Wagner)i
BUCO Italian Folk Core, somehow
instagram buco.band
Fangen wir mit dem an, was wir gesichert wissen: Buco sind Heiner Roos am Bass, Jens Rumberg am Schlagzeug, Daniel Kluge an Gitarre und Mikro und Marco Böhlandt an Gitarre, Trompete und Akkordeon.
Abgesehen davon aber bleibt das Allgemeinwissen über diese noch ziemlich neue Münchner Band eher löchrig. Und das darf auch so sein. Denn „Buco“ ist zum ersten Italienisch, bedeutet zweitens „Loch“, drittens aber eben auch „Lücke“ – die Übersetzung, die das Quartett aus naheliegenden Gründen bevorzugt. Das geht auch klar so, denn bei Buco dreht sich vieles um Dinge, die Lücken haben, Dinge, wie das kollektive Gedächtnis.
Deshalb stricken Buco Stoffreste zusammen, binden lose rote Fäden wieder zu festen erzählerischen Strängen zusammen: Märchen, Sagen und Legenden aus dem Süden Italiens, die es nie zwischen Buchdeckel geschafft haben und nur in Fetzen erinnert werden fantasiert die Band zu neuen, alten Geschichten zusammen. Und legen einen passend – Verzeihung – „fetzigen“ Soundtrack darunter, mit Fragmenten, die mal nach Calexico, mal nach Beirut, mal nach Pixies klingen, und kommen damit durch – und herum.
Nach Konzerten in einigen der feinsten Häuser Münchens, wie Feierwerk, Alte Utting und Muffatwerk und an der Seite so feiner Combos wie GRag, Leonie singt und The Moonband darf es heute auch mal wieder bei uns sein – live auf dem ABENDROT IM HINTERHOF !
Wir freun uns jedenfalls sehr !
Der Eintritt ist frei ! Wir sammeln gerne grosszügige Spenden für die Musiker !
Preisinformation:
Wir sammeln Spenden für die Musiker !!!