FOTO: © Monique Smith-McDowell

A PLACE CALLED HOME – Monique Smith-McDowell

Das sagt der/die Veranstalter:in:

“A PLACE CALLED HOME” ist eine Tanzproduktion der Hamburger Choreografin Monique Smith-McDowell, die sich künstlerisch mit dem Begriff „Heimat“ und seinen politischen, sozialen und emotionalen Facetten auseinandersetzt. Das Team, bestehend aus fünf Performern und einem Audiodeskriptor, die alle Migrationserfahrungen haben, erforscht in „A PLACE CALLED HOME” ihre eigenen migrantischen Perspektiven: die Verluste, Sehnsüchte, Freude und Freiheit, die in der Bedeutung von „Heimat“ stecken. Die persönlichen Wissensarchive der Performer fließen in den künstlerischen Prozess ein, der Musik, künstlerische Audiodeskription und Choreografie miteinander verbindet. Auf diese Weise taucht „A PLACE CALLED HOME” – durch den Tanz – tief in eine emotionale, physische und vielschichtige Welt ein.

Von und mit: Konzept, Choreografie und Performance: Monique Smith-McDowell | Co-Choreografie und Performance: Anam (Lukas) Lubisia, Isidora Soto Frias, Lourdes Maldonado, Virendra Nishad | Künstlerische Audiodeskription: Zwoisy Mears-Clarke | Musik/Sound: Mona Reichling | Lichtdesign: Joshua Paul | Bühnenbild: Leonard Schulz | Lichttechnik: Matthew Keir

Sprache: Englisch

Hinweise zum Inhalt: Laute Musik, Bilder von Unbehagen und Schmerz, Thematisierung von Migrantisierung.

Barrierefreiheit: integrierte künstlerische Live-Audiodeskription auf Englisch, deutsche Audiodeskription mit Kopfhörern verfügbar. 
45 Minuten vor Beginn findet eine Tastführung für sehbehinderte und blinde Menschen statt.

Preisinformation:

Normalpreis: 15,00 € Soli: 25,00 € Ermäßigt: 9,00 €

Location

Kampnagel Jarrestraße 20 22303 Hamburg

Organizer | Festival

Fringify - Independet Arts Festival Hamburg
Fringify - Independet Arts Festival Hamburg Rentzelstraße 36-40 20146 Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!