Der Multipercussionist Aaron Grünwald und die Künstlerin Felicia Gulda entdecken mit Ihrem Programm "Facetten" die diversen Gesichter der Natur und des Menschen. Jeder Facette wird sowohl ein Werk zeitgenössischer Komponisten u.a. Xenakis, Eötvös und Aho als auch ein visuelles Werk zugeordnet.
Aaron Grünwald feierte 2024 sein Solo-Debüt im Kulturpalast Dresden, konzertierte regelmäßig mit Percussionist Martin Grubinger u.a. bei den Salzburger Festspielen und erhielt 2022 bei derTromp-Competition den Annelie Award.
Felicia Gulda gab 2017 ihr Debüt im Bühnendesign beim Podium Festival Esslingen, wo ihre innovative Arbeit die Verbindung von Musik und visueller Kunst erkundete. Seitdem präsentiert sie ihre Werke in diversen Ausstellungen, darunter :alpenarte und das Angewandte Festival.
Programm:
I. Iannis Xenakis: Psappha (13’) = Universum vor dem Urknall
II. Arvo Pärt: Für Alina (arr. Grünwald für Vibraphon, Glockenspiel, = Luft/ Raum-Zeit
Electronics) (5’)
III. Jacob Druckman: Reflections on the Nature of Water (10’) = Wasser
IV. Kevin Volans: Asanga (8’) = Feuer
V. Kalevi Aho: Solo XV (13’) = Erde
VI. Peter Eötvös: New Psalm (13’) = Urmensch
VII. Bruno Mantovani: Moi, jeu… (10’) = moderner Mensch
VIII. Gustav Mahler: Adagietto aus 5. Sinfonie (arr. Grünwald für Vibraphon) (10’) = liebender Mensch
IX. Fabian Otten: Monolog (8’) + Jesse Sieff: Chopstakovich (3’) = Unmensch/ Krieg/ Tod
(Bearbeitung der Sätze 1 und 2 des 8. Steichquartetts von Schostakowitsch)
X. J.S. Bach: Allemande aus 6. Cello Suite in D-Dur (8’) = Leben nach dem Tod/ Auferstehung
Aaron Grünwald (Schlagwerk), Felicia Gulda (Kunst-Installation)
Eintritt: 18/12 €
Preisinformation:
Ermäßigter Preis für Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen ab 67 Jahre, Personen mit Einschränkung.