FOTO: © Unsplash: Antonio Molinari

Abbau Ost

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Woher kommt die Wut, Bürger*in? Woher die Gewalt? Warum gerade jetzt so laut?

Neun Nachwendekinder fragen sich, was in den Familien passiert ist, die nicht mehr über Politik reden, sich nur noch streiten und einander nicht mehr verstehen. »ABBAU OST« nimmt das Aufwachsen einer Generation unter die Lupe, sucht nach den Brücken und Abgründen zu vorhergehenden Generationen und stellt festgefahrene Bilder der Vereinigung beider deutscher Staaten als Erfolgs- oder Opfergeschichte infrage.


WIR
die Weggezogenen
die Entkommenen
die Getürmten
die Verschwundenen
die Verwunschenen
Wir, in den Tarnhosen,
unsere Pimkieshirts schützten uns nicht.
--
Woher kommt die Wut, Bürger*in? Woher die Gewalt? Warum gerade jetzt so laut?
Was passiert in den Familien, die nicht mehr über Politik reden können, sich nur noch streiten oder anschweigen? Und warum wird so viel häufiger nach Osten geschaut, wenn über rechte Gewalt diskutiert wird?
Ein Team aus Nachwendekinder versucht sich an einem Gespräch mit ihrer Elterngeneration: mal fragend, mal bittend, aber auch wütend anklagend. Heftige Transformationserfahrungen der Eltern prallen auf Aneignungsprozesse der Kinder - ABBAU OST.
 

Preisinformation:

6-10-14 €

Location

STRAZE Stralsunder Straße 10 17489 Greifswald

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Greifswald!