FOTO: © Jennifer Taylor

Afghan Youth Orchestra

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Programm

TRADITIONELL · „Naghmay-e Chahartuk in Rag-e Yaman“ für Rubab-Quintett und Tabla 
MAS’HOR JAMAL · „Melody of the Heart (Nawa-e Dil)“ für Qawwali-Ensemble
MIKIS THEODORAKIS · „My Beloved Afghanistan” arr. Tiago Moreira da Silva
THE LAST TORCH · „Together We Rise” arr. Mohammad Qambar Nawshad und Tiago Moreira da Silva
FAZEL AHMAD ZEKRIA · „O Reed, Song of Eternity (Ay Nay Naway Jawedan)” arr. Tiago Moreira da Silva
USTAD ZAKHAIL · „On the high Mountains (Pa Loyo Ghro)” arr. Tiago Moreira da Silva
DIVERS · „Nawroz-Medley: A Celebration of Resilience and Renewal” arr. Tiago Moreira da Silva
USTAD ZAKHAIL · „Schreite sanft (Pa Roro, Ro Qadamuna)” arr. Tiago Moreira da Silva
AHMAD ZAHIR · „Like a Tree in Spring (Choo Darakht-e Farvardin)” arr. Tiago Moreira da Silva

Zum Programm

Das Afghan Youth Orchestra stammt aus einem Land, in dem Musik verboten ist. Nach der Machtübernahme der Taliban 2021 mussten die jungen Musiker:innen fliehen. Ihre Musikschule wurde geschlossen, Instrumente zerstört. In Portugal fanden sie Asyl – von dort aus arbeiten sie gegen das Vergessen. Ihr Programm erzählt von Verlust, Unbeugsamkeit, Hoffnung. Jedes Werk ist tief verwurzelt in den Kulturen Afghanistans und steht für Menschlichkeit und Resilienz: Von Sufi-Gesängen bis hin zu kraftvollen Arrangements für Symphonieorchester und traditionelle afghanische Instrumente. Das Konzert kulminiert in der Vertonung eines persischen Frühlingsgedichts, als Botschaft der Hoffnung. 

 

„Ihr könnt die Blumen abschneiden, aber den Frühling könnt ihr nicht aufhalten.“ (Pablo Neruda)

 

Young Euro Classic dankt Pedro Carneiro und den 11 teilnehmenden Musiker:innen des Jovem Orquestra Portuguesa für ihre wertvolle Unterstützung.

Vor dem Konzert wird der Europäische Kompositionspreis 2025 verliehen.

 

Young Euro Classic

Festival-Programm

Im Fokus des diesjährigen Programms steht die europäische Idee: Freiheit, Gleichheit, Solidarität! 17 Abendkonzerte, sechs Ensemblekonzerte und ein Tag voller vielfältiger Angebote für Kinder erwarten das Publikum im Konzerthaus Berlin. Vom 1. bis 17. August bringen junge Musiker:innen mit Hingabe und Spielfreude ihr Können auf die Bühne: in großen Symphonien, neuen Werken und Musik aus ihren Heimatländern, ergänzt von Jazzkonzerten und Tanz. Neben der Präsentation klassischer Musik westlicher Prägung zeigen sechs junge Ensembles beim Festival im Festival, wie sie kunstvolle Musiktraditionen ihrer Heimat im Heute fortschreiben, um die Vielfalt musikalischen Schaffens zu feiern.

Preisinformation:

Verkauf über Young Euro Classic in Zusammenarbeit mit Ticketmaster GmbH

Location

Konzerthaus Berlin Gendarmenmarkt 10117 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!